Blog Post

Wiedersehen mit der TG Hanauerland

Christoph Leiner • 6. Oktober 2021

Auch bei diesem Wettkampf gelten die 3-G Regeln

Maskenpflicht auch bei diesem Wettkampf !

Mehr am Ende dieses Vorberichts.

------------------------------------------------------------------

Spannung ist beim 2. Heimwettkampf garantiert


Es ist wieder Heimwettkampf in der Buttenwiesener Riedblickhalle.
Und mit der TG Hanauerland haben wir Gäste, die in dieser Saison immer für knappe Ergebnisse gesorgt haben.

 

Nach einem nervenzerreißenden Auswärtssieg letztes Wochenende bei der TG Schiltach im Schwarzwald, gehen die Turner des TSV Buttenwiesen diesen Samstag wieder vor heimischen Publikum an die Geräte.


Mit der TG Hanauerland kommt eine gefestigte und nicht zu unterschätzende Mannschaft ins Zusamtal. Bei der letzten Begegnung der beiden Kontrahenten 2019 konnte die TG Hanauerland nach einer spannenden Aufholjagd der Buttenwiesener mit unglaublich knappen 40:41 am letzten Gerät ihren Sieg verteidigen.


Am nun bereits dritten Wettkampftag der Südstaffel der 2. Bundesliga ist die anfängliche Eingewöhnungsphase bei beiden Mannschaften bereits vorbei. Keines der Teams wird daher leichtfertig Punkte verschenken und es ist mit stabilen Leistungen und Übungen auf Augenhöhe zu rechnen.


Der TSV Buttenwiesen ist als momentan zweitplatzierter in der Tabelle im Vergleich mit der siebtplatzierten Riege aus dem Hanauerland in der Favoritenrolle.

Jedoch fällt unter anderem der Ringe Spezialist Rainer Maiershofer aufgrund seiner Schulterverletzung, die er sich vergangenen Wochenende beim Wettkampf in Schiltach zugezogen hat, vermutlich für den Rest der Saison aus.

Und die TG Hanauerland tritt mit dem Topscorer der Liga, Joel Plata Rodriguez, an. Von den 78 Punkten die das Team aus dem Hanauerland bisher erturnt hat, gehen 55 auf ihn.

Es wird sich also erst am Wettkampftag zeigen, ob die Turner des TSV Buttenwiesen die Nerven behalten und ihrer Favoritenrolle gerecht werden können.

Für den Wettkampf am Samstag sind somit äußerst spannende Duelle zu erwarten.


CORONA-REGELUNGEN

Es gilt weiterhin 3G.

Die Umsetzung der neuen Regelungen war kurzfristig nicht möglich. 


Die in der Presse angekündigten Corona-Lockerungen können leider noch nicht zur Anwendung kommen.

Wie so häufig in den Corona-Zeiten, lassen sich die vollmundigen Ankündigungen aus der Politik in der Praxis nicht sofort umsetzen.

So lagen die Ausführungsbestimmungen nach der Pressmitteilung vom Montag leider erst am Mittwochabend vor.

Die darin enthaltene Zustimmung durch das Landratsamt konnte zwar am Donnerstag eingeholt werden, aber die erforderlichen Test für die noch nicht geimpften Turner lassen sich bis Samstag nicht sicher organisieren.


Da es sowohl beim Gast aus dem Hanauerland, als auch bei unserer Mannschaft Turner gibt, die noch nicht oder mit einem bei uns nicht zugelassenen Impfstoff geimpft sind, hätten die Anwendung der 3G-plus--Regelung zum Wettkampfausschluss von Turnern geführt.

Wir haben daher beschlossen diese nicht anzuwenden.


Diesen Samstag gilt daher weiterhin die Maskenpflicht auch während es Wettkampfs!


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: