Als Nutzer unserer Website erhalten Sie hier die notwendigen Informationen, wie, in welchem Umfang, und zu welchem Zweck Daten von Ihnen beim Besuch dieser Website von uns oder einem Drittanbieter (bspw. dem Provider dieser Seite) erhoben und verwendet werden. Der Datenschutz wird von uns sehr ernst genommen und erfolgt gemäß der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) und des Telemediengesetzes (TMG). Die Internetnutzung birgt jedoch im Allgemeinen Gefahren, auf die wir keinen Einfluss nehmen können. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff Fremder bei der Datenübertragung kann somit nicht garantiert werden.
In diesen Datenschutzbestimmungen stellen wir vom TSV Buttenwiesen unsere Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.TSV-Buttenwiesen.de („ Webseite “) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen, dar.
Die zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Sie haben folgende Rechte:
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an:
Turn- und Sportverein Buttenwiesen e.V.,
Feldstraße 10,
86647 Buttenwiesen
Mitgliederverwaltung@tsv-buttenwiesen.de
Vorstand i. S. d. § 26 BGB
Markus Kehl
Nehmen Sie mit uns in jedweder Form Kontakt auf, so werden Ihre Angaben lediglich zum Zwecke der entsprechenden Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. archiviert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „ personenbezogene Daten“) ist erforderlich, um unseren satzungsgemäßen Verpflichtungen gegenüber Vereinsmitgliedern bzw. vertraglichen Verpflichtungen (Sponsoren) nachzukommen zu können. Eine Weitergabe von Personenbezogenen Daten an unsere Sponsoren findet nicht statt. Damit können wir Ihnen unsere Leistungen bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Eine Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Mitgliedsdaten (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail, Kontodaten, Ehrungen und Aufgabenübernahmen im Verein) werden von den jeweiligen Funktionsträger*innen unseres Vereins nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ Nicht personenbezogene Daten ”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben:
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um:
Für die Erstellung der WebSite nutzt der TSV Buttenwiesen 1913 e.V. Tools und Webspace des Anbieters IONOS.
Von diesem wird WebAnalytics eingesetzt.
Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert.
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt.
Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies.
Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet
Welche Daten speichert IONOS von Websitenbesuchern?
IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Es werden folgende Daten erhoben:
In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, ausgenommen die Weitergabe von Daten an die Sportdachverbände (z.B. den Bay. Landessportverband) bei Vereinseintritt und nach Veränderungsmeldungen durch die Mitglieder (z.B. Umzug oder Austritt).
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen und Organisationen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Mitglieder, Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, schalten wir derzeit keine Anzeigen mithilfe von Anzeigentechnologie externer Anbieter. Über die bei unserer Sponsorenwerbung hinterlegten Links gelangen Sie auf die Seiten unserer Sponsoren.
Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Seiten sind die jeweiligen Betreiber selbst verantwortlich. Der TSV Buttenwiesen 1913 e.V. hat keinen Einfluss auf diese uns schließt daher jegliche Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Seiten durch den TSV Buttenwiesen 1913 e.V. nachdrücklich aus.
Fotos über unser Vereinsgeschehen werden zum Zweck der Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht.
Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) DS-GVO:
Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung eines solchen Fotos, auf dem Sie zu sehen sind, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DS-GVO zu widersprechen. Der Verein wird prüfen, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht.
Andere Fotos, auf denen eine erwachsene Person (Vereinsmitglied oder aus dem Publikum) im Mittelpunkt steht oder gezielt nur diese Person fotografiert wurde, veröffentlichen wir nur mit der Einwilligung dieser Person (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO). Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Fotos von minderjährigen Vereinsmitgliedern oder Kindern aus dem Publikum veröffentlichen wir nur, wenn die Erziehungsberechtigten nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO eingewilligt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter Mitgliederverwaltung@TSV-Buttenwiesen an uns.
Turn- und Sportverein Buttenwiesen e.V.,
Feldstraße 10,
86647 Buttenwiesen
Mitgliederverwaltung@tsv-buttenwiesen.de
Vorstand i. S. d. § 26 BGB
Markus Kehl
1.Vorstand@TSV-Buttenwiesen.de
Zuletzt geändert am 14.03.2025
Alle Rechte vorbehalten | TSV-Buttenwiesen e.V.