Blog Post

Buttenwiesens Zweite rückt auf Rang 3 in der Gesamtwertung vor

Helmut Kehl • 17. Juli 2024

Gemischte Gefühle nach dem Heimspiel der Turner

„Es war durchaus mehr möglich“, resümierten Rüdiger Knöferl und Helmut Kehl nach dem zweiten Wettkampftag in der Landesliga 1 der Turner. Die beiden verantwortlichen Trainer für die zweite Mannschaft beim TSV Buttenwiesen sahen bei ihrem Team in verschieden Übungen deutliche Steigerungen. Aber gleichzeitig lief es an anderer Stelle wieder nicht so gut! Es ist schwierig, die Wertungen von verschiedenen Wettkämpfen ganz objektiv zu vergleichen, aber einen Hinweis auf die gezeigten Leistungen geben sie durchaus!

Hinten v. links.: Trainer Helmut Kehl, Max Weidner, David Grimminger, Fabian Knöferl,

Konstantin Seifried, Justus Scharff, Trainer Rüdiger Knöferl und Benn Danzig

Vorne v. links: Valentin Prokoph, Kilian Kirchmann, Sebastian Kehl und Finn Danzig

Zum Auftakt turnten die Gastgeber vor den 200 Zuschauern in Riedblickhalle am Pauschenpferd. Alle vier Übungen von Justus Scharff, Finn Danzig, Konstantin Seifried und Valentin Prokoph liefen augenscheinlich gut durch, doch das Kampfgericht zauderte mit den guten Wertungen. Keiner kam über die 10- Punkte-Grenze hinaus. Dennoch war es das zweithöchste Ergebnis der sechs Mannschaften an diesem Gerät.

Bessere Wertungen zeigte das Kampfgericht an den Ringen an. Bester Turner war einmal mehr Valentin Prokoph mit 11,10 Punkten an seinem Spezialgerät. Leider musste Justus Scharff nach seinem Doppelsalto am Ende seiner Übung auf die Matte greifen. Er erhielt dafür über einen Punkt zusätzlichen Abzug und konnte so nur 9,80 Punkte zum Ergebnis beisteuern, dass insgesamt aber besser wie vor zwei Wochen in Friedberg war!

Einen herben Rückschlag im Kampf um den dritten Platz in der Tageswertung mussten die Buttenwiesener allerdings dann am Sprung hinnehmen. Für David Grimminger und Max Weidner gab es immerhin noch jeweils 11 Punkte für ihre nicht ganz sauberen Tsukaharas. Der Sprung von Youngster Finn Danzig war viel zu kurz und Sprungspezialist Fabian Knöferl hatte zu viel Power. Er überdrehte seinen Salto und landete auf dem Hosenboden. Anstelle des angepeilten besten Ergebnisses aller Teams, wurde es nur das Viertbeste. 

Am Barren lief es anschließend ebenfalls durchwachsen. Leider fehlen hier noch die schwierigen und damit höher bewerteten Übungsteile für höhere Wertungen. Dazu kam noch ein völlig misslungener Vortrag von Valentin Prokoph, der seine super Leistung von vor zwei Wochen leider nicht wiederholen konnte. Mit der schwächsten Leistung aller Teams geriet der angepeilte dritte Platz scheinbar in weite Ferne. 

Doch das junge Team zeigt Moral und Kampfgeist. Am Reck zauberte einer nach dem anderen seine bisher beste Übung an der Reckstange! Justus Scharff, Finn Danzig, Max Weidner und Fabian Knöferl gelang eine Steigerung zum ersten Wettkampf um fast drei Punkte. Auf Rang fünf im Zwischenklassement liegend, war das Podium jedoch immer noch weit entfernt!

Zum Schluss wurde es am Boden jedoch noch einmal richtig knapp! David Grimminger, Justus Scharff und Finn Danzig erhielten für ihre fehlerfreie Akrobatik auf der Bodenfläche jeweils über 12 Punkte. Den Höhepunkt setzte allerdings Fabian Knöferl, der nach seiner großen Enttäuschung nach dem Sturz am Sprung mit 13,20 Punkten die Tageshöchstwertung vom Kampfgericht erhielt!

Mit dieser Topleistung von überholte der TSV Buttenwiesen II quasi auf der Zielgeraden noch den TSV Unterföhring II. Allerdings erwischte die TG Prittriching/Moorenweis II einen Sahne-Tag und nahmen dem TSV Buttenwiesen wiederum vier Punkte ab. Die Tageswertung gewann am Samstag der TV Fürth II vor dem Auftaktsieger TSV Friedberg. Beide stehen nun Punktgleich an der Spitze der Tabelle. Buttenwiesen II rutschte in der Gesamtwertung aufgrund der mehr geturnten Punkte nach zwei von vier Wettkämpfen auf den dritten Rang!

Die Saison wird im Herbst mit Wettkämpfen in Wiggensbach und Unterföhring fortgesetzt und der TSV Buttenwiesen möchte weiterhin oben in der Tabelle mitmischen.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: