Blog Post

Turner haben in eigener Halle das Treppchen im Visier

Helmut Kehl • 11. Juli 2024

Buttenwiesens Zweite möchte in der Landesliga oben mitmischen

Sie wollen weiter nach oben! So lautet die Devise der Landesliga-Turner vom TSV Buttenwiesen. Nach dem verheißungsvollen Auftakt vor zwei Wochen in Friedberg hat sich das Nachwuchsteam aus dem Turn-Leistungszentrum für diesen Samstag einiges vorgenommen. Ein wichtiger Pluspunkt könnte beim zweiten von vier Wettbewerben der Heimvorteil sein. Der Wettkampf findet in der heimischen Riedblickhalle statt. Die Turner starten somit an ihren von Training her gewohnten Geräten. Dazu kommt hoffentlich noch die Unterstützung der heimischen Fans! Bereits um 10.45 Uhr beginnt der Wettkampf in der Landesliga 1. Nicht zu packen wird wohl der Auftaktsieger TSV Friedberg sein. Aber das Team vom TV Fürth und die zweite Mannschaft vom TSV Unterföhring könnten zu schlagen sein. Sie hatten vor zwei Wochen nur einen bzw. zwei Punkte Vorsprung. Allerdings turnten die Zusamtaler nahezu ohne Fehler. Um die beiden besserplatzierten Mannschaften einzuholen, müssten sie den Schwierigkeitsgrad und damit den Ausgangswert ihrer Übungen steigern. Damit zeigt aber auch das Risiko und es könnte zu höheren Abzügen durch die Kampfrichter kommen. Es wird spannend zu sehen sein, wie die Truppe von Helmut Kehl und Rüdiger Knöferl den Wettkampf taktisch angehen werden.

Spannend wird auch der zweite Auftritt der neugeründeten TG Donau-Isar in der Landesliga 2! Die Turngemeinschaft ist ein Zusammenschluss der Vereine TV 1862 Dillingen, TSV Wertingen und TSV München-Großhadern. Damit starten weitere Turner aus dem Zusamtal bzw. aus dem Landkreis Dillingen in der Bayerischen Turnliga, die sich sicher über die Unterstützung bei ihrem beinahe Heimwettkampf sehr freuen werden! Ab 14.45 Uhr beginnt dann der zweite Wettkampf in der Bayernliga bzw. der Bayerischen Regionalliga! Favorit ist hier der TSV Inningen, der eng mit dem TSV Buttenwiesen zusammenarbeitet und ebenfalls Turner in seinen Reihen hat, die in Buttenwiesen trainieren bzw. ausgebildet wurden.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: