Blog Post

Comeback der Damen des TSV Buttenwiesen

Tanja Kehl • 3. August 2024

Am frühen Mittag des 16. Juni 2024 versammelte sich die Damenmannschaft des TSV Buttenwiesen in der Bergader Sportarena in Waging am See. Es stand der erste Wettkampf der Saison der bayrischen Turnliga (BTL) statt. Das Team des TSV startet in diesem Jahr in der Bezirksliga 2 Staffel 2 mit dem klaren Ziel, das Treppchen zu erreichen.

Gestartet sind die Mädels am Sprung und sie konnten direkt glänzen. Beeindruckend war vor allem der Sprung von Tanja Bittl. Sie zeigte das erste Mal in der BTL einen sauberen Tsukahara gehockt und sammelte dafür super 12,55 Punkte.

Weiter ging es am Stufenbarren. Auch hier zeigten alle Turnerinnen fehlerfreie Übungen und so konnten wertvolle Punkte gesammelt werden. Besonders herausgestochen hat hier Cindy Wagner. An ihrem Paradegerät erturnte sie herausragende12,85 Punkte. Ihr wurde also nicht mal ein Punkt auf die gesamte Übung abgezogen.

Als drittes Gerät folge der berüchtigte Schwebebalken. Die Mädels kämpften etwas mit der Nervosität und so gab es den ein oder anderen Sturz. Hier ist zu betonen, dass Sara eine blitzsaubere Übung turnte und so 12,10 Punkte am Zitterbalken sammeln konnte.

Zu guter Letzt kam der Boden. Jetzt hieß es noch ein letztes Mal durchatmen, Fokus und Spaß haben. Das ist den Mädels des TSV definitiv gelungen, denn sie rockten den Dancefloor förmlich. Pia Holand stoch besonders heraus und kassierte dafür großartige 13,20 Punkte.

Nun heißt es Warten bis zur Siegerehrung… Zuerst wurden die Ergebnisse der Bezirksliga 1 Staffel 2 bekanntgegeben. Die Spannung steigte immer mehr, bis alle außer die Mannschaft des TSV aufgerufen wurde. Damit stand fest, es ist Platz 1! 

Die Ziele der Mädels und der Trainer wurden damit mehr als erfolgreich erreicht. Nun heißt es weitertrainieren und die letzten Schwierigkeiten zu beseitigen.

Der nächste und entscheidende Wettkampf findet schon dieses Wochenende in Marktoberdorf statt. Verteidigt die Mannschaft hier ihren ersten Platz, so steigen sie direkt auf in die Landesliga 3. Erreichen sie diesen Platz dieses Mal nicht, so rutschen sie in der Tabelle nach unten und müssen in die Relegation. Dort wird dann erneut um den Aufstieg geturnt.

Wir wünschen den Damen des TSV Buttenwiesen viel Erfolg und Durchhaltevermögen und bedanken uns jetzt schon bei der großartigen Arbeit und Unterstützung der Trainer Alisa Ebert und Markus und Nicole Kehl. Zudem geht ein großes Dankeschön an alle Kampfrichter, ohne die eine Teilnahme in der BTL gar nicht möglich wäre.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: