Blog Post

Glühwürmchen - Der TSV unterstützt

Alfred Ebert • 22. Oktober 2021

Fortsetzung der Aktion bis zum Saisonende

Unterstützung über Netto-Aktion leicht gemacht

Beim letzten Heimwettkampf haben wir relativ spontan und ohne große Erwartungen unsere Aktion für “Glühwürmchen .e.V.“ gestartet.

Was dann geschah, war phänomenal, hat uns wahnsinnig gefreut und absolut überrascht.

DANK der überragenden Zuschauer-Reaktion, wurden beim letzten Heimwettkampf fast 500.-€ gespendet


Vielen Dank hierfür!!!


Dies ist für uns Ansporn die Aktion bis zum Saisonende fortzusetzen und die Gelder aus der Netto-Aktion "BRING DICH EIN FÜR DEINEN VEREIN" mit einfließen zu lassen.


Warum ist uns das so wichtig?


Ob und wie sehr wir im Verein zusammenstehen, zeigt sich gerade dann, wenn wir gemeinsam bereit sind ein Signal zu setzen. Ein Signal dazu, dass wir nicht achtlos sind und am Schicksal von Mitgliedern teilhaben.

 

Was wir meinen ist in prägnanten Worten im Refrain des Liedes SINGALE von Hermann van Veen zusammengefasst. Für eine Mutter, die seit Jahren ihren Sohn sucht ruft er darin auf ...   

…. Sie braucht den kleinsten Hoffnungsstrahl, Gebt jetzt ein Zeichen, ein Signal, Dass Beharrlichkeit zum Ziele führt, Und dass ihr Schicksal uns berührt…...


Unsere Bitte daher an Euch alle. Zeigt weiterhin, dass Euch das Schicksal unseres leukämieerkrankten Kindes berührt.


Geht nicht achtlos vorüber, wenn Ihr bei den Heimwettkämpfen am Ausgang die Spendenbox seht.


Spendet bei Netto das Pfand, bwz. sagt an der Kasse die Worte “bitte aufrunden“.


So setzen wir alle immer wieder Signale und helfen, dass Beharrlichkeit zum Ziele führt! 


Vielen Dank hierfür an Euch alle!


Für weitere Infos zur Netto-Aktion klickt bitte auf das Bild.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: