Blog Post

Wiedersehen mit einem alten Rivalen

Florian Raab • 21. Oktober 2021

Am Samstag den 23.10.2021 kommt die Mannschaft von Exquisa Oberbayern in die Riedblickhalle

In der Vergangenheit haben sich die beiden Mannschaften das ein oder andere Mal hart umkämpfte Duelle geliefert.


Der letzte Sieg des TSV liegt jedoch bereits bis ins Jahr 2016 zurück. Die Duelle im Jahr 2017, 2018 und 2019 gingen jeweils deutlich an die Kontrahenten aus Oberbayern. Diese Serie gilt es dieses Jahr für den TSV zu unterbrechen. Die heimischen Athleten wollen alles daran setzen die Punkte im Zusamtal zu behalten. Man ist sich jedoch sicher dass dies kein Spaziergang wird, nachdem die Exquisas nach einer Niederlage gegen die TG Allgäu etwas gut zu machen haben.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen stehen die Turner aus Oberbayern aktuell auf Tabellenplatz 5, das heimische Team aus Buttenwiesen rangiert weiterhin punktgleich hinter dem führenden Team aus Pfuhl auf Platz 2 der Tabelle.

 

Auf Seiten der Verantwortlichen des TSV erwartet man einen hart umkämpften Wettkampf der den Turnern alles abverlangen wird. Die Planung für das Duell gegen die starke Mannschaft von Exquisa Oberbayern hat bereits im Bus auf dem Heimweg nach dem Kirchheim-Wettkampf begonnen.

"Nach den Niederlagen in den vergangenen Jahren im direkten Duell mit den Exquisas, haben wir diese Saison die Chance den Wettkampf wieder für uns zu entscheiden. Wir werden mit voller Mannschaftsstärke auftreten und alles geben um die Siegesserie der Oberbayern im direkten Duell mit uns zu beenden.", gibt sich Mannschaftsführer Markus Sommer kämpferisch. Doch auch die Exquisas haben eine Siegesserie, nämlich die auf Seiten des TSV, der in dieser Saison bisher alle Wettkämpfe für ich entscheiden konnte, die sie beenden möchten. So sorgt der bisherige Saisonverlauf dafür, dass den Zusamtaler zum ersten mal seit langer Zeit, die Favoritenrolle in diesem Duell zufällt.

 

Eine Neuigkeit gibt es auf Seiten der Buttenwiesener Turner, und zwar das neue Team-Maskottchen.

Seit geraumer Zeit scherzten man unter den Turnern und sprach davon, dass aufgrund der Biberpopulation im Zusamtal, die Bundesligaturner den Biber zu Ihrem Mastkottchen erheben sollten. So entstand der Buttenwiesener Bibern, dessen Logo von Johannes Seifried, selbst Turner in der Mannschaft des TSV, entworfen wurde. Wir freuen uns dieses nun auch der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.

CORONA-Regelung:

Für die Zuschauer kommt dieses Mal die 3G-Plus-Regelung zum Einsatz!

Dies bedeutet, dass die Maskenpflicht für die Zuschauer entfällt!


Voraussetzung  eingelassen zu werden ist jedoch, dass die Besucher/innen:

  • Geimpft oder,
  • Genesen sind, oder einen
  • negativen PCR-Test (Nukleinsäureamplifikationstechnik) vorweisen können, der nicht älter als 48 Std ist.
  • PCR-Getesteten gleichgestellt sind:
  1. Kinder bis zum sechsten Geburtstag;
  2. Schülerinnen und Schüler,
    die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen;
  3. noch nicht eingeschulte Kinder.



Alles in Allem steht den Mannschaften ein spannender Wettkampf bevor und die Turner des TSV Buttenwiesen hoffen auf eine zahlreiche Unterstützung der Fans! Der Wettkampf beginnt wie gewohnt am Samstag um 18°° in der Riedblickhalle in Buttenwiesen.



von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: