Blog Post

Der TSV will mit einem Sieg in die neue Saison starten

23. September 2021

Am Samstagabend, den 25.09 startet der TSV Buttenwiesen in die neue Saison gegen einen altbekannten Gegner.

Der TSV Buttenwiesen will nach der Coronapause mit einem Sieg in die neue Saison starten.

Mit der TG Allgäu kommt ein altbekannter Gegner in die Riedblickhalle. In den vergangenen Jahren haben sich die beiden Vereine spannende Duelle mit unterschiedlichen Ergebnissen geliefert. Das letzte Duell im Jahr 2019 konnte die TG Allgäu mit 43 zu 33 Scorepunkten knapp gewinnen. Die Revanche im Jahr 2020 musste leider ausfallen, da aufgrund von Corona die Saison abgebrochen wurde. Umso motivierter gehen die Sportler aus dem Zusamtal nun in die nächste Begegnung mit der TGA. Nachdem das Team von Mannschaftsführer Markus Sommer als Saisonziel ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte vorgegeben hat, sollen zum Saisonauftakt möglichst die Punkte in der Riedblickhalle behalten werden. Die Turner aus dem Allgäu haben jedoch sicherlich andere Pläne und werden alles auffahren, um das Duell für sich zu entscheiden. Ein absolutes Highlight der 2. Bundesliga Süd steht also vor der Tür, auch weil die Turner des TSV und die Sportler der TGA gemeinschaftlich in Augsburg und München trainieren. Die Freundschaften stehen einem harten Kampf um jedes Zehntel jedoch keineswegs im Weg und keine der Mannschaften wird dieses Duell auf die leichte Schulter nehmen.

Die schwierige Aufgabe die ersten Punkte für den TSV einzufahren, wird von der altbewährten Mannschaft um die Kapitäne Florian Raab und Fabian Ullrich in Angriff genommen. Dabei können sie sich auf die Mehrkämpfer Moritz Kraus und Erik Mihan, sowie einige Gerätespezialisten verlassen. Ein besonderes Highlight wird der Einstand von Neuzugang und Pferdspezialist Oliver Ritter sein. Der gebürtige Bielefelder geht gegen die TG Allgäu zum ersten Mal im Buttenwiesener Trikot an die Geräte. Auf der Position der ausländischen Verstärkung des TSV wird der Ukrainer Yevgen Yudenkov eingesetzt werden. Nach seiner starken Leistung bei den olympischen Spielen in Tokio wird er die Mannschaft des TSV gegen die TG Allgäu unterstützen. Doch auch das Team der TGA hat vorgesorgt, auf der Meldeliste finden sich einige interessante Namen aus dem Ausland. Es bleibt spannend welche Unterstützung sie mit ins Zusamtal bringen werden. Eine absolute Flugshow wäre von Heath Thorpe zu erwarten. Der Neuseeländer hat am vergangenen Wochenende am Reck den Weltcup in Rotterdam für sich entscheiden können und wäre somit bereits in Reichweite.

Der Wettkampf beginnt kommenden Samstag um 18:00 in der Riedblickhalle in Buttenwiesen. Für alle Zuschauer gilt die 3G Regel und die Kontaktdaten müssen erfasst werden. Es wird auch eine Bewirtung seitens des TSV geben. Da es aufgrund der Coronamaßnahmen zu Wartezeiten kommen kann, bitten wir darum ein paar Minuten mehr für den Kartenkauf einzuplanen und rechtzeitig zu kommen. 
Einem spannenden Wettkampf steht somit nichts mehr im Weg und alle Beteiligten freuen sich auf das sicherlich hart umkämpfte Duell vor Publikum. Nach langer Zeit ist es endlich wieder möglich einen Wettkampf im vollen Hexenkessel Riedblickhalle zu turnen und die Sportler würden sich über ein zahlreiches Erscheinen der besten Fans der Liga freuen!


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: