Blog Post

Comeback zum Derbyklassiker?

Florian Raab • 25. Oktober 2022

Zur Mutter aller Derbys will der TSV Buttenwiesen in Monheim mit guten Leistungen wieder in die Spur finden

Die aktuell laufende Saison gleicht für den TSV Buttenwiesen einer Achterbahnfahrt. Von Beginn durch krankheitsbedingte Ausfälle belastet, konnte das Team zwei Siege gegen die TG Allgäu und die KTG Heidelberg feiern, musste aber gleich drei Niederlagen gegen die Turner des VfL Kirchheim, MTV Ludwigsburg und zuletzt Exquisa Oberbayern einstecken. Durch die Ausfälle mussten die Biber immer wieder umdisponieren und neue Athleten an die Geräte schicken. Zuletzt waren es in München jedoch zu viele Fehler, die eine bittere Niederlage einbrachten. Seit vergangenem Samstag arbeitet das Team und die Verantwortlichen intensiv an einer Lösung der Probleme, die  

vergangene Woche aufgetreten sind. Das Team der Biber möchte gestärkt aus dieser Niederlage hervorgehen und will beim Derby in Monheim wieder alles geben. Der TSV Monheim hat sich in den vergangenen Wettkämpfen immer mehr gesteigert und zeigte am vergangenen Samstag seine Saisonbestleistung. Mit dieser können die Biber bei guten Leistungen jedoch mithalten und Mannschaftsführer Markus Sommer ist bereits dabei die Aufstellung und Taktik für kommenden Samstag vorzubereiten. Die Mannschaft wird in voller Stärke nach Monheim reisen und Trainer Oleksandr Sascha Petrenko bereitet die Sportler auf das Derby vor. 

Die Biber, wie auch alle Verantwortlichen des TSV Buttenwiesen freuen sich sehr den TSV Monheim wieder in der zweiten Bundesliga Süd begrüßen zu dürfen. Nach 2019 wird dies das erste Duell der beiden befreundeten Mannschaften sein. 2020 und 2021 war der TSV Monheim der Nordstaffel der zweiten Bundesliga zugeteilt, sodass die Jurastädter und die Zusamtaler in der Liga nicht aufeinander getroffen sind. Im letzten Duell 2019 ging der TSV Buttenwiesen als Sieger hervor, doch seit dem hat sich in beiden Mannschaften einiges getan. Das Team des TSV Buttenwiesen hat sich verjüngt und ist nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr wieder voll in der zweiten Liga angekommen. 

Die Mannschaft aus Monheim hat allein in dieser Saison vier Neuzugänge verpflichtet und will ebenfalls zeigen, dass sie zu den Top Vereinen in der zweiten Bundesliga Süd gehört. Mit Tabellenplatz 4 steht die Mannschaft aus Monheim aktuell deutlich besser da, als der siebtplatzierte TSV Buttenwiesen. Jetzt wollen die Biber Wiedergutmachung leisten um sich wieder aus dem unterem Tabellenabschnitt heraus zu kämpfen. Vor dem letzten Auswärtswettkampf der Saison ist immer noch fast alles möglich und beide Mannschaften werden alles geben um das Derby für sich zu entscheiden. 

Die Biber hoffen wieder auf die großartige Unterstützung ihrer Fans! Für die halbstündige Reise nach Monheim wird es keinen Bus geben, man erhofft sich aber dennoch viele TSV Fans, die die Mannschaft wieder zu Höchstleistungen antreiben, wie zuletzt am Heimwettkampf gegen die KTG Heidelberg. Wettkampfbeginn in der Stadthalle Monheim ist um 18:00 Uhr, Einturnen ist um 17:00 Uhr. 


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: