Blog Post

Erfolgreiche Turnerinnen beim Turn 10 Wettkampf

Katrin Kehl • 25. Oktober 2022

TSV-Mädchen sind nach Corona bei dem etwas anderen Wettkampf erfolgreich.

Die Turnerinnen des TSV Buttenwiesen versuchten sich nach 2-jähriger Corona-Pause am vergangenen Sonntag in der Stadthalle in Lauingen, an einem etwas anderem Wettkampfmodus und konnten mit einigen Platzierungen auf dem Siegertreppchen überzeugen.

Das seit 2008 eingeführte Turn 10 ist ein Turnprogramm aus Österreich, bestehend aus einfachen Grundelementen bis hin zu anspruchsvollen Elementen. Statt Pflichtübungen kann die Turnerin Elemente aus einem zehnteiligen Katalog auswählen und damit eine Übung zusammenzustellen. Ziel ist es, die 10 Teile aus dem Katalog zu beherrschen.

Jedes Element ist 1 Punkt wert, egal ob es sich um eine Rolle vorwärts oder einen Salto handelt. Bei optimaler Ausführung gibt es zu den Grundpunkten auch bis zu 10 Zusatzpunkte. Die Bewertung belohnt somit besonders gut gelungene Übungsteile.

Die Buttenwiesener Mädels im Alter zwischen 12 und 15 Jahren meisterten diese Herausforderung bei einem großen Teilnehmerfeld, mit Bravour.  Große Freude gab es bei den 12-Jährigen, gelang Marie Duvenkropp der Sprung auf Platz 1 mit insgesamt 68,00 Punkten.  Platz 2 ging an Hanna Masur, Platz 3 an Anna Manhard, Platz 4 an Chiara Knötzinger.

In der Altersklasse 13 hatte Franziska Kornmann starke Konkurrenz aus der Oberpfalz, sicherte sich aber mit 69,5 Punkten souverän die Silbermedaille.  Luisa Miller (3.), Jule Kapfer (4.) und Lisa Gröbl (5.) reihten sich nacheinander auf und waren mit ihren Leistungen sichtlich zufrieden.

Julia Knöferl turnte in der AK 14 einen fast fehlerfreien Wettkampf und erreichte den 2. Platz. Jule Richter teilte sich bei den 15-Jährigen den 5. Platz mit dem TB Weiden.


Spaß am Turnen, das hatten die TSV Mädels auf jeden Fall und auch das Trainerteam will diese Motivation für weitere Wettkämpfe nutzen.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: