Blog Post

Auswärtswettkampf auf Schlagdistanz

Christoph Leiner • 28. September 2021

Die Sieger des ersten Wettkampftags treffen aufeinander

Nach dem ersten Wettkampftag des vergangenen Wochenendes, treffen die Tabellenzweiten aus Buttenwiesen nun auf den aktuellen Spitzenreiter vom TV Schiltach.


Die beiden Mannschaften haben sich in der Saison 2020 nicht gegenüber gestanden, da dies, wie sicherlich allen noch in bester Erinnerung, bereits nach dem 2. Wettkampftag annulliert wurde.
Die Wege der Mannschaften aus Schiltach und Buttenwiesen haben sich daher im vergangenen Jahr nicht gekreuzt und die letzte Begegnung bereits zwei Jahre zurück.
Damals wurde der TSV Buttenwiesen von einer überaus starken Schiltacher Mannschaft mit 22 zu 61 Scorepunkten deutlich geschlagen.

Das soll in dieser Saison besser werden. Trotz der langen Anreise wollen und können die Turner des TSV dieses Jahr dem TV Schiltach deutlich mehr auf Augenhöhe entgegentreten. Beide Mannschaften konnten am vergangenen Wochenende mit starken und stabilen Leistungen in die Saison starten.

Der kommende Wettkampftag verspricht daher spannende Duelle und es wird sich zeigen, ob die Turner des TSV auf die gute Leistung von letzter Woche noch etwas draufpacken können.


Bedauerlicher Weiße verabschiedet sich die Schiltacher Riege nach dieser Saison aus der DTL. Eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen, wird aber etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Daher freut sich der TSV Buttenwiesen auf einen vorerst letzten, spannenden Wettkampf gegen die Mannschaft des TV Schiltach.


Ob die Schiltacher einen Livestream anbieten, ist uns derzeit noch nicht bekannt.

Wenn ja, müsste dieser über die DTL-Seite gestartet werden können.


Link zur DTL - Wettkampftag - Deutsche Turnliga (deutsche-turnliga.de)

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: