TSV-Buttenwiesen - Aktuell
Spiel, Spaß und Tanz beim Kinderball
Am Sonntag, 03. Februar fand wieder unser alljährlicher Kinder-Faschingsball in der Mehrzweckhalle statt. Heuer war für die vielen kleinen und großen Maschkerle so einiges geboten. Für viel Spaß und Animation sorgte unser Spiele-Team mit Marina und Katha, welche nicht nur die kleinen Gäste mit Spielen und Tanzen begeisterten. An Tanzeinlagen mangelte es auch dieses Jahr nicht. So konnten unsere beiden neuen Tanzgruppen "Tweeties" 4-5 Jahre und "The Passion" 12-15 Jahre, zum ersten mal auf der heimischen Bühne zeigen, was sie die letzten Monate gelernt haben und natürlich tanzten auch "Smiley-Dance" und "Happy-Dance" ihre neuen Choreografien und farbenfrohen Kostümen. So wurden alle TSV Gruppen mit viel Beifall und Zugabe Rufe belohnt. Die Schlossfinken aus Höchstädt sind auch heuer unserer Einladung gefolgt und begeisterten das Publikum mit ihrer abwechslungsreichen Show. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und rundete diesen schönen Nachmittag mit Spiel, Spaß, Tanz und Geselligkeit ab.
Herzlichen Dank an dieser Stelle, an alle ehrenamtlichen Helfer, die solche Events erst möglich machen.
Fit-Mix
NEUES Kursangebot! Für Frauen & Männer!
Wir starten durch...
...mit frischem Schwung, stark & fit ins neue Jahr!
6 x am Montag, vom 11.02. - 25.03.19 (Pause in den Ferien)
von 18:15 - 19:15 Uhr in der Mehrzweckhalle Buttenwiesen
Freut Euch auf ein allgemeines Fitnesstraining zur Steigerung der Kondition, zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur.
Der Kurs ist kostenfrei für TSV Mitglieder / Kursgebühr für Nichtmitglieder 24,-€
Also runter vom Sofa, rein in die Sportklamotten und ab in die Turnhalle.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Euch! Mio & Christine
Platz elf in Bayern
Nach der erfolgreichen Qualifikation beim Regionalentscheid lautete beim Landesentscheid nun die Devise mindestens eine einstellige Platzierung zu erreichen.
Da man mit der niedrigsten Punktzahl ins Rennen ging, erwartete man also keine großen Wunder, man hoffte einfach, dass beim Wettkampf keine Fehler unterlaufen würden und dadurch eine mittlere Platzierung möglich wäre.
Doch schon beim Einturnen wurde klar, dass dies schwer bis unwahrscheinlich werden würde, turnte doch die Konkurrenz mit viel höheren Übungen auf, als es beim TSV der Fall war.
Dennoch ließen sich die TSV Mädchen nicht beirren und konzentrierten sich auf sich selbst und ihre Geräte. Nach einer Pausenriege in der überfüllten Bamberger Halle – es starteten insgesamt 24 Mannschaften gleichzeitig – konnte man in olympischer Reihenfolge am Sprung beginnen.
Bianca Lindenmeir leistete hier als Kampfrichterin einen fünfstündigen Einsatz für den TSV.
Tamara Imm präsentierte ihr und den anderen Kampfrichtern den schönsten Handstützüberschlag der Mannschaft und erhielt dafür 14,95 Punkte. Leonie Mantwied probierte sich erstmals in einem Wettkampf an einem Handstützüberschlag mit einer halben Drehung in der ersten und einer anschließenden halben Drehung in der zweiten Flugphase, doch leider war die Ausführung noch nicht so gut, sodass er zwar anerkannt wurde, aber mit hohen Abzügen geahndet wurde.
2. Bundesliga: Klassenerhalt mit klasse Leistung
Vor 450 begeisterten Zuschauern konnten die Buttenwiesener Tuner ihre Leistung auf den Punkt abrufen und so den wichtigen Sieg zum Klassenerhalt einfahren.
Ein sehr schnelles Kampfgericht und die tolle Stimmung der Fans auf beiden Seiten trugen ebenso zu einem Abend bei den man in Buttenwiesen so schnell nicht vergessen wird. Sportliche Grüße an dieser Stelle gehen an die KTV Ries...
Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei allen Sponsoren und Helfern die sich engagiert haben. Vielen Dank an euch!!!
2. Bundesliga: Showdown in der Riedblickhalle
Für den TSV Buttenwiesen geht es am Samstag in eigener Halle um alles. Kann die Mannschaft die letzte Chance nutzen und doch noch den drohenden Abstieg verhindern?
Am Samstag steht der letzte Bundesligawettkampf der Saison bevor. Die Turner des TSV treffen auf das Team aus Schiltach. Um den Klassenerhalt zu schaffen muss das Team gewinnen und ist außerdem auf die Schützenhilfe von der KTV Ries beim Wettkampf in Kirchheim angewiesen.
Mutige Übungen, großer Kampfgeist und Teamspirit
Zum Ende der Saison durften die Turnmädchen des TSV Buttenwiesen beim Regionalentscheid ihr Können nochmals unter Beweis stellen. Am vergangenen Samstag trat der Verein mit zwei Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an.
Die Mädchen des Turngaus Oberdonau mussten sich gegen die erst- und zweitplatzierten Mannschaften der anderen Turngaue (Turngau Augsburg, Allgäu und Iller-Donau) behaupten.
Dies gelang den Mädchen des TSV Buttenwiesen recht gut.