Blog Post

Zurück aus dem Urlaub

Alfred Ebert • 21. August 2020

Was es zu beachten gilt, bevor Ihr wieder in das Training einsteigt

Der Urlaub ist vorbei und Ihr wollt wieder ins Training beim TSV einsteigen.

Damit Ihr selbst und auch die anderen Sportler ein gutes Gefühl dabei haben könnt, haben wir für Euch die nachfolgenden Informationen, zu den Vorgaben der Gesundheitsbehörden, zusammengestellt.

Was gilt es vor dem Wiedereinstieg ins Training zu beachten?


  1. Habt Ihr Euch in einem Risikogebiet aufgehalten?
    Wenn ja, könnt Ihr erst wieder am Training teilnehmen, wenn Ihr dem, für Euch zuständigem Gesundheitsamt ein ärztliches Zeugnis nach § 2 Abs. 1 EQV vorgelegt habt und das Gesundheitsamt Euch schriftlich die Beendigung der Quarantäne bestätigt hat.

  2. Was sind Risikogebiete?
    Die jeweils aktuelle Einstufung der Risikogebiete wird durch das Robert-Koch-Institut bekanntgegeben.
    Infos hierzu erreicht Ihr über diesen LINK

  3. Was ist zu beachten, wenn ich in keinem Risikogebiet war?
    Nehmt das Angebot zum freiwilligen Test in Bayern in Anspruch.
    Informationen erhaltet Ihr über den Hausarzt und diesen LINK

    Haltet Euch darüber hinaus bitte immer an die bereits bestehenden Regelungen.
    Insbesondere gilt dies beim Auftreten von:

    - Krankheitssymptomen
    1.Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Halsweh),
    2. Erhöhte Körpertemperatur/Fieber,
    3. Durchfall,
    4. Geruchs- oder Geschmacksverlust

    - Bei Kontakten innerhalb der letzten 14 Tage, bei denen ein Verdacht
    auf eine SARS Covid-19-Erkrankung vorliegt oder bestätigt wurde.

    - Beim Auftreten von Belastungsproblemen
Nehmt in diesen Fällen nicht am Training teil und wendet Euch an Euren Hausarzt.



Für weitergehende Informationen :
Der Landkreis Augsburg hat das Thema auf seiner Web-Site sehr gut aufgearbeitet.
Ihr erreicht diese Infos über diesen LINK

Bitte haltet Euch zu unser aller Sicherheit an diese Vorgaben, damit wir alle gesund bleiben und auch weiterhin unseren Sport betreiben können.

Vielen Dank und mit besten Grüßen

Eure Vorstandschaft



von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: