Blog Post

Vereinsgutscheine TSV-Info

Alfred Ebert • 14. September 2021

Der Freistaat Bayern fördert Vereinsneueintritte mit 30 Euro je Grundschulkind

Kinder der ersten bis vierten Klasse, die derzeit in keinem Sportverein sind,
erhalten in der Schule einen Gutschein von 30.-€.
Der Freistaat Bayern will mit dieser Aktion Kinder zum Eintritt in einen Sportverein motivieren.  


Zuwendungsvoraussetzungen:

  • Vereinseintritt eines Kindes der Jahrgangsstufen 1–4
  • im Förder-/ Aktionszeitraum: 14.09.2021 bis einschl. 13.09.2022
  • in einen BLSV-Mitgliedsverein (beim TSV gegeben)

Die Gutscheinhöhe beträgt 30,00 EUR je berechtigter/m Schülerin bzw. Schüler


Weitere Informationen stellt der Bay. Landessportverband auf seinen Web-Seiten zur Verfügung.

Über diesen LINK gelangt ihr dort hin.


Der TSV Buttenwiesen hat nur noch begrenzte Aufnahmekapazitäten.
Interessierte melden sich Bitte über unser 
Anfrageformular an.

Wir klären dann ab, welche Möglichkeiten bestehen. 


Besten Dank hierfür !


--------------------

Weitere Infos zur Aktion:

Zu der Aktion des Freistaats Bayern gehört noch ein Angebot für Schwimmkurse für Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse.

Wird dieser Kurs mit dem Seepferdchen als Schwimmabzeichen abgeschlossen,
bezuschusst der Freistaat dies mit 50 Euro.

--------------------

Nach derzeitigem Stand habe alle, die schon in einem Sportverein sind keinen Anspruch auf den Vereinsgutschein.

Entsprechenden Anfragen zu der Aktion des Freistaats Bayern, können von nicht bearbeitet oder beantwortet werden.
Wir bitten hier um Verständnis.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: