Blog Post

Uni Augsburg mit 2 TSV-Turnern deutscher Hochschulmeister

30. Mai 2023

Daniel Kehl ist doppelter deutscher Hochschulmeister

Vom 19. bis 21. Mai fanden in Karlsruhe die deutschen Hochschulmeisterschaften statt. Auch Athleten des TSV Buttenwiesen waren mit von der Partie. Besonders erfolgreich Daniel Kehl. Mit seinem Team, der WG Augsburg, eine Wettkampfgemeinschaft der Universität und Fachhochschule, sicherte er sich den Titel des deutschen Hochschulmeisters. Ebenfalls in der Mannschaft, der Buttenwiesener Kapitän Florian Raab und der ehemalige Bundesligaturner Christoph Leiner. Zusammen mit Clemens König (KTV Ries), Stephan Eberle (TG Allgäu), Felix Gerhard (TG Augsburg) und Timo Rister (TSV Pfuhl) sicherte sich die Augsburger Mannschaft erstmalig den Titel in der höchsten Klasse im nationalen Universitätssport.

Das Team der WG Augsburg um Florian Raab und Daniel Kehl sicherte sich den deutschen Hochschulmeistertitel im Turnen

Christoph Leiner zeigte Übungen an Barren, Reck und Ringe. Florian Raab unterstützte das Team an Pferd, Ringen, Barren und Reck. Der Lehramtsstudent rutschte denkbar knapp mit dem siebten Platz am Gerätefinale am Barren vorbei zu dem sich nur die sechs besten Sportler qualifizieren. Unzufrieden ist der Ehinger mit seiner letzten DHM aber ganz und garnicht. Mit einer Goldmedaille verabschiedet sich Raab gerne von der Bühne der deutschen Hochschulmeisterschaft nach seinem abgeschlossenem Lehramtsstudiengang. Daniel Kehl unterstützte das Team an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Sprung und Reck. Wie auch in der Bundesliga gehört Kehl am Sprung auf den Hochschulmeisterschaften zu den Besten der Besten. Im Gerätefinale zeigte der Sportstudent aus Augsburg mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad und zusätzlich exzellenter Ausführung dass es an ihm kein Vorbeikommen gibt und somit sicherte er sich an diesem Wochenende schon die zweite Goldmedaille und den Titel des deutschen Hochschulmeisters am Sprung.

Tanja Kehl bei den Damen im Einsatz

Ebenfalls für die WG Augsburg am Start war seine Schwester Tanja Kehl, mit Einsätzen an Sprung und Boden brachte sie wertvolle Punkte für das Damenteam ein. Die Augsburgerinnen landeten am Ende mit der Mannschaft auf dem 12. Platz.

Weitere Unterstützung durch den TSV

Ohne Team, aber als Einzelstarter startete der ehemalige Bundesligaturner des TSV Erik Mihan. Im Mehrkampf sicherte sich der Potsdamer den dritten Platz, an den Ringen sogar den deutschen Hochschulmeistertitel. Ebenfalls mit dabei waren Melvin Völkl als Kampfrichter und Oleksandr Petrenko, der das Team aus Augsburg als Trainer begleitete. Nach einem erfolgreichen Wettkampfwochenende inklusive ausgelassener Feier der zahlreichen Titelgewinne wird der Fokus nach einer kleinen Pause wieder auf die Bundesligasaison 2023 gerichtet.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: