Blog Post

Saisonauftakt in der Bayerliga

Alisa Ebert • 29. Juni 2023

Am vergangenen Samstag den 24.06. startete die erste Damen Mannschaft des TSV Buttenwiesen in der Bayerischen Turn Liga. Der erste Wettkampf von insgesamt dreien wurde dieses Jahr in Waging am See ausgetragen.

Bereits früh am Morgen machte sich die fünfköpfige Mannschaft zusammen mit Eltern, Trainern und Kampfrichter auf den Weg ins schöne Waging. Um 9 Uhr starteten die Turnerinnen mit der Erwärmung und gegen 9:30 Uhr ging es am ersten Gerät dem Sprung auch schon los.

Der Einstand in diesen Wettkampftag war sehr solide, die vier Turnerinnen des TSV Cindy Wagner, Dana Harms, Tanja Bittl und Pia Holand zeigten alle souverän einen Überschlag mit halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase. Die gezeigten Sprünge wurden bei allen vier von den Kampfrichtern mit Punktzahlen zwischen 12,8 und 11,8 Punkten belohnt.

Am zweiten Gerät dem Stufenbarren turnte neben Tanja, Pia und Cindy Sophia Kukula, die als jüngste im Bunde das Team vervollständigte. Alle Turnerinnen konnten mit ihren Übungen die Mindestanforderungen erfüllen, welche sogar ein Flugelement vom unteren zum oberen Holm beinhalten. Besonders gut ist das Tanja Bittl und Cindy Wagner gelungen. Doch auch die Kür von Sophia und Pia, die dieses Flugelement das erste Mal im Wettkampf zeigten, konnte sich sehen lassen.

Als drittes Gerät stand laut olympischer Reihenfolge der Schwebebalken auf dem Plan. Bekanntlich das schwierigste Gerät, da es bei der Aufregung eines Wettkampfes gar nicht so einfach ist die Balance auf dem 10 cm schmalen Balken zu halten. Cindy stellte sich als erste der Herausforderung, musste aber leider einen Sturz in Kauf nehmen. Dana und Tanja konnten ihre Leistungen aus dem Training an diesem Tag gut abrufen und kamen souverän durch die Balken-Kür. Vor allem Pia Holand hatte ihre Nerven im Griff und turnte mit einer sehr schön präsentierten Übung eine der höchsten Wertungen des Tages.

Zuversichtlich ging es an das letzte Gerät den Boden. Wie immer konnten die Turnerinnen des TSV Buttenwiesen an diesem Gerät mit ihren schönen Choreografien punkten. Am besten gelungen ist das Cindy Wagner, die mit einer Punktzahl von 12,85 Pkt an diesem Gerät die höchste Wertung für das Team einfahren konnte. Doch auch abseits der Punktzahl hatten die Turnerinnen einige Erfolge zu verzeichnen. Tanja Bittl stockte ihre Übung neben der Ganzen Schraube rückwärts mit einer zusätzlichen Schraube vorwärts auf. Pia Holand konnte neben Tanja das erste Mal eine Schraube rückwärts einbauen. Und Sophia Kukula meisterte ihre Salto-rückwärts-Bahn mit Flick-Flack problemlos.

Am ersten Wettkampf im Liga-Jahr ist es immer besonders spannend, wie sich die Mannschaft im vergleich zur Konkurrenz geschlagen hat. Mit einem vierten Platz in der Tageswertung können die Turnerinnen mehr als zufrieden sein. Diese Platzierung ist die perfekte Ausgangsposition für die weiteren zwei Wettkämpfe, die in diesem Jahr ausstehen.

Nachdem der erste Durchgang absolviert war, ging es für eine erst richtig los. Franziska Kehl startet in diesem Jahr für das Turnteam Schwaben in der Landesliga 1 und stellt sich den schwierigen Anforderungen in der Leistungsklasse 1. Auch sie absolvierte einen souveränen Wettkampf und turnte an allen vier Geräten. Besonders am Schwebebalken und Boden konnte sie wichtige Punkte für ihr Team sammeln.

Bereits in drei Wochen am 15.07. steht der zweite Wettkampf der Bayernliga in Marktoberdorf an. Bis dahin hat das Team noch etwas Zeit ihren Übungen den letzten Feinschliff zu verleihen und hoffe darauf sich im nächsten Wettkampf vor auf das Treppchen zu schieben.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: