Die Mannschaft des TV Hösbach wurde ebenfalls als starker Gegner eingestuft, da Sie in diesem Wettbewerb jedes Jahr um einen Platz auf dem Siegerpodest kämpfen. Die Buttenwiesner Turner hatten Schwierigkeiten an den ersten beiden Geräten. Am Boden ging noch das ein oder andere Teil aufgrund der Nervosität daneben, so musste man am Seitpferd dem strengen Kampfgericht nachgeben, das hier jeden Fehler gnadenlos bestrafte. Hervorzuheben ist vor allem die beste Seitpferdübung des Wettkampfs von Finn Danzig.
Turnnachwuchs auch beim Landesentscheid erfolgreich
Buttenwiesener C-Schüler auf dem dritten Platz in Bayern
Am letzten Wochenende trafen sich die besten bayerischen Mannschaften der Schüler C (Jahrgang 2009/2010 und jünger) in Illertissen zum Landesfinale. Am Start waren die besten 11 Mannschaften aus den Turnbezirken des bayerischen Turnverbands. Die Riege des TSV Buttenwiesen hatte sich aufgrund des Sieges beim Regionalentscheid in Senden dafür qualifiziert. Im Wissen um die gute Konkurrenz aus ganz Bayern gingen die Turner von Helmut Kehl sen. und Rüdiger Knöferl sehr nervös an das Startgerät Boden.
Zusammen mit der Riege des TSV Unterföhring bestritten Sie den Wettkampf. Dabei wurde schnell klar, dass die Unterföhringer mit schwereren Übungen an den Geräten unterwegs waren, was aber teilweise auf Kosten der Ausführung und Technik ging. So entwickelte sich ein enges Kopf an Kopf Rennen um einen Platz auf dem Stockerl.
Mannschaftergebnis
1. TV Hösbach 1895 369,90
2. TSV Unterföhring 360,55
3. TSV Buttenwiesen 357,75
4. USC München 356,15
5. TV 1860 Fürth 349,40
6. TV 1901 Michelbach 339,75
7. TSV 1892 Windsbach 337,15
8. TV Pfeffenhausen 319,25
9. SB DJK Würzburg 314,05
10. TSV 1883 Vilsbiburg 312,10
11. TSV Leitershofen 1913 335,50 a.k.
Einzelwertung
4. Finn Danzig 93,65
5. Benn Danzig 92,65
12. Sebastian Kehl 88,10
36. Hendrik Hein 80,60
38. Henry Braun 80,40
