Kinderweihnacht 2022

Katrin Kehl • 6. Dezember 2022

Nach zwei Jahren Corona Pause konnte der TSV Buttenwiesen nun endlich wieder eine Weihnachtsfeier für die Kinder des Vereins in der Gemeindehalle veranstalten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der Vorstand des Vereins, Alfred Ebert, hielt einen kleinen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre ab. 

Angefangen bei geschlossenen Turnhallen, insgesamt 10 überarbeiteten Hygienekonzepten, bis hin zu den Online – und Outdoor-Trainings, um die Kinder und Jugendlichen auch während der Pandemie sportlich zu begleiten. 

Im Jahr 2022 konnten dann zum Glück der Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden. 

In der Gauliga und der Landesliga war der TSV mit seinen Turnerinnen und Turnern vertreten und im Herbst konnte die Bundesliga-Saison wie gewohnt stattfinden.

In der Tennisabteilung konnte erfolgreich die Saison mit Meistertiteln bei den Damen und Herren abgehalten werden.

Auch die Teilnahme bei der Wertingen Music Story stellte einen besonderen Höhepunkt für die Turner und Tänzerinnen des Vereins dar.

Ein besonderer Dank geht an die Wertinger Musikschule und Stadtkapelle für die großartige Veranstaltung!

Ein großer Dank ging an alle Übungsleiter und Helfer im Verein und der gesamten Vorstandschaft für das große Engagement während diesen schwierigen Zeiten.


Vor fast 300 Zuschauern zeigten anschließend von die Kleinsten, den Fit Kids bis hin zu den Turnerinnen und Turnern der Gauliga, was sie im letzten Jahr alles gelernt haben.Der abschließende Besuch des Nikolauses war wieder ein besonderes Highlight und alle Kinder erhielten einen Adventskalender. 

Auch die Tombola überraschte viele mit großartigen Geschenken. Hier gilt nochmal der Dank an die heimischen Firmen und Gewerbetreibenden, die Geschenke spendeten.

Die Weihnachtsfeier bildete einen gelungenen Abschluss des Jahres beim TSV Buttenwiesen, 

um nach der verdienten Weihnachtspause wieder mit neuer Energie und Ideen in das Jahr 2023 starten zu können.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen