Meistertitel für TSV Damen und Herren

Rudi Kratochvil • 11. Juli 2022

Die Damen erreichen ihr gesetztes Ziel und die Herren II wiederholen ihren Vorjahreserfolg.

Als “mission accomplished“ würde man es über dem großen Teich bezeichnen, was die Tennisdamen des TSV Buttenwiesen abgeliefert haben. Diese sind mit dem hohen Ansatz die Meisterschaft zu erringen in diese Tennissaison gegangen. Und nun haben sind abgeliefert und in diesem Jahr den Meistertitel in der Damen Südliga 4 errungen.


Mit einem Punktverhältnis von 11:1 und einem Satzverhältnis von 65:15 konnten sie den Meistertitel erringen und die Konkurrenz aus Nordendorf, Meitingen, Roggden, Westendorf, Zusamaltheim und Bayerdilling hinter sich lassen.


Die Mannschaftsführerin, Silke Abt bedankt sich für die erfolgreiche Saison bei folgenden Spielerinnen:

Marion Meitinger, Juliette Dalos, Paula Ritzer, Mia Ritzer, Amelie Enkelmann, Lea-Anna Baur, Agnes Wörle und Birgit Böhm.


Angefeuert wurden die Damen in ihrem letzten Saisonspiel gegen Roggden von den Herren der 2. Mannschaft, die in der Herren Südliga 5 ebenfalls den Meistertitel erringen konnten.

Gelungen ist dies unter Mannschaftsführer Peter Sailer den Spielern Holger Schrezenmeier, Matthias Zach, Marco Buschmann, Alexander Geißler, Michael Kehl, Daniel Neubauer und Rudolf Kartochvil.


Die Herren, die ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholten, haben somit den Damen gleich eine Option für die kommende Saison aufgezeigt.

Gedankenspiele, die eventuell in der gemeinsamen, feuchtfröhlichen, Meisterschaftsfeier erörtert wurden.
Nähere Informationen hierzu sind jedoch nicht überliefert.


Bekannt ist noch, dass die Mannschaften sich beim Abteilungsleiter, Rudolf Kratochvil für seinen unermüdlichen Einsatz bedankt haben, der die Teams seinerseits mit Meistershirts und Meisterröckchen überraschte.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen