Blog Post

Heimauftakt nach gelungenem Start im Allgäu

Oliver Ritter • 29. September 2022

Der TSV Buttenwiesen empfängt den Zweitliga-Aufsteiger MTV Ludwigsburg in der Riedblickhalle

Ziel ist es, an den Auftakterfolg des letzten Wochenendes anzuschließen.

Am kommenden Samstag starten die Turner des TSV Buttenwiesen zum ersten Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse. Zu Gast ins Zusamtal kommt der Aufsteiger des letzten Jahres aus dem rund 200km entfernten Ludwigsburg.

Nachdem der TSV beim Saisonstart krankheitsbedingt mehrere Ausfälle zu verzeichnen hatte, wollen die Biber diese Woche in voller Stärke an den Erfolg im Allgäu anknüpfen und den Hexenkessel in der Riedblickhalle zum brodeln bringen. Nach dem ersten Wettkampftag ordnet sich der Vizemeister vom Vorjahr zunächst auf Platz vier der Tabelle ein. 

Angeführt von Teamkapitän Florian Raab freuen sich die Buttenwiesener das erste Mal überhaupt gegen die Turner aus Ludwigsburg anzutreten und die neuen Gesichter in der 2. Bundesliga kennenzulernen. Für Raab ist die Aufgabe klar: „Mit dem Sieg gegen die TG Allgäu im Rücken wollen wir am Samstag gegen Ludwigsburg alles geben, um die Wettkampfpunkte in Buttenwiesen zu behalten. Die ganze Mannschaft ist top motiviert und freut sich auf den ersten Heimwettkampf.“ 

Auch wenn die jungen Turner des MTV Ludwigsburg vergangenes Wochenende der KTV Ries mit 27:49 Scorepunkten unterlag, sind die Aufsteiger keinesfalls zu unterschätzen. Mit gleich zwei Sportlern aus dem Junioren Nationalkader und weiteren jungen Talenten liegt viel Potential in der Mannschaft. Der diesjährige Junioren-EM Teilnehmer Timo Eder (15) setzte am ersten Wettkampftag mit Wertungen über 13 Punkten am Pauschenpferd und Reck gleich zwei Ausrufezeichen. Doch auch bei den erfahrenen Ringespezialisten Robert Fuchs und Jonathan Kriegelstein ist mit hochklassigen Übungen zu rechnen.

Doch der TSV Buttenwiesen hat sich für Samstag einiges vorgenommen. Gegen die TG Allgäu verzeichnete der TSV zwei Stürze, zeigte sich jedoch gefestigt und unterstreicht somit gleich zu Saisonbeginn die Sicherheit und Souveränität, die die Buttenwiesener bereits letztes Jahr unter Beweis stellten. Jedoch gilt es weiter zurück in den Wettkampfmodus zu finden, um noch den ein oder anderen Wackler ausmerzen zu können.  Gerade diese Stabilität und Erfahrung kann am Ende den entscheidenden Vorteil im Vergleich mit der jungen Riege des MTV bringen.

Die Turner aus dem Zusamtal wollen am Samstag von einer weiteren Stärke profitieren: Ihren Fans! Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Besucher:innen, die die Turner mit lautstarken Anfeuerungsrufen durch ihre Übungen tragen. Wettkampfbeginn ist am Samstag den 01.10. wie gewohnt um 18 Uhr in der Riedblickhalle 

  • Am Heuberg 2, 86647 Buttenwiesen.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: