Blog Post

E-Schülerinnen siegen souverän

Bianca Klaiss • 25. Oktober 2023

Am vergangenen Wochenende trafen sich nochmals alle Mannschaften der E-Schülerinnen in der Lauinger Stadthalle um final die Mannschafts- und Einzelplatzierungen aus zu turnen. Es versprach ein spannender Wettkampf auf Augenhöhe zu werden, da die zweitplatzierten TSV Harburg nur 1 Punkt Rückstand auf den TSV Buttenwiesen I hatten. TSV Buttenwiesen II konnte ohne Druck ihren dritten Wettkampf turnen, da sie sich bereits beim zweiten Durchgang im Sommer mit einem enormen Punkteabstand auf Platz 3 absetzten.

Um 9:45 Uhr startete der Wettkampf für die erste und zweite Mannschaft des TSV am Paradegerät Boden. Alle Mädchen beider Mannschaften erzielten durchwegs TOP-Wertungen, vor allem von der ersten Mannschaft Hannah Hermann und Laura Reiser zeigten blitz saubere Übungen. Durch Mia Fackler und Lena Greiner ihre beachtlichen Bodenübungen konnte hier auch fleißig für das Punktekonto der zweiten Mannschaft gesammelt werden. 

Beim nächsten Gerätewechsel ging es für die Turnerinnen an den Sprung, dieser sollte sich mal wieder als Mammutaufgabe darstellen. Schon beim Einturnen lief es bei einigen Mädchen nicht ganz rund. Lena Greiner zog sich eine Verletzung zu und konnte keinen Wettkampfsprung abgeben. Josephina Zwerger verweigerte gleich zweimal am Sprung und erhielt eine Null-Wertung. Durch diese Aktion konnte sie leider nicht mehr um die vorderen Einzelplatzierungen mitkämpfen. Dafür zeigten Lorena Kehl und Sophia Tamburino von der ersten Mannschaft starke Sprünge und hohe Wertungen waren hierfür die Belohnung. Auch die Sprünge der zweiten Mannschaft wie von Lea Gwaltsleitner konnten sich sehen lassen. 

Mit hartnäckigem Training am Reck/Stufenbarren wollte man den Kampfrichtern beweisen, dass hier nicht viele Abzüge vorgenommen werden mussten. Dies gelang bei der ersten Mannschaft Josephina Zwerger und Sophia Tamburino am besten. Sie zeigten beide bärenstarke Übungen am Stufenbarren und setzten somit ein Zeichen Richtung Sieg. Aus der zweiten Mannschaft absolvierte Lena Bestle eine solide Reckübung und sammelte nochmals kräftig für das Mannschaftskonto.

Zum Schluss stellte der geliebte Zitterbalken nochmals eine Herausforderung dar. Aber zur vollen Überraschung blieb dem Trainerteam der Mund offenstehen. Durch die Bank turnten alle Mädchen tolle und sehr saubere und spannungsintensive Übungen, auch wenn die ein oder andere trotzdem einen Sturz in Kauf nehmen musste. Von der ersten Mannschaft konnten alle die höchste Übung zeigen. Für eine wunderschöne Darbietung sorgten hier Laura Reiser und Franziska Kügle. Lea Gwaltsleitner aus der zweiten Mannschaft konnte die hohe Übung auch zum ersten Mal im Wettkampf präsentieren und mit so einer Überzeugung, dass sie sich sogar einen Qualifikationsplatz für das Gerätefinale am Balken sichern konnte. Auch Charlotte Wech glänzte mit einer schönen Übung und konnte Punkte für die Mannschaft ergattern.

Vor der Siegerehrung fragte man sich, hat die Leistung ausgereicht um Platz 1 zu halten? Durch die Konzentration auf sich selbst hatte man nicht viel von der Konkurrenz mitbekommen. Bei der Verkündung der Plätze konnte man die Erleichterung spüren als der TSV Buttenwiesen I als Siegermannschaft im Bayern Pokal 2023 aufgerufen wurde. Die Freude und der Jubel in der Halle waren nicht zu überhören. Mit 7 Punkten Abstand zum Zweitplatzieren TSV Harburg fiel das Ergebnis doch sehr deutlich aus. Der TSV Buttenwiesen II durfte sich über den Treppchenplatz 3 freuen.

Von insgesamt 93 Athletinnen konnten sich 8 Turnerinnen vom TSV unter die ersten 15 Plätze in der Einzelwertung platzieren und erhielten somit einen Einzelpokal. Auch in der Einzelwertung kam die Gausiegerin Franziska Kügle aus Buttenwiesens Reihen. 

Weitere Einzelplatzierungen:
Sophia Tamburino (5), Mia Fackler (6), Lena Bestle (7), Lea Gwaltsleitner (8), Lorena Kehl (9), Josephina Zwerger (14), Charlotte Wech (15), Lena Greiner (34) und mit nur zwei Wettkämpfen Laura Reiser (55), Hannah Hermann (56) und Ella Cäsar (63)

Am 02.12.23 in Harburg findet das Gerätefinale statt. Hier wird jeweils am Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden die Beste Turnerin ermittelt. Von Buttenwiesen können hier Franziska Kügle, Sophia Tamburino, Laura Reiser, Josephina Zwerger, Hannah Hermann, Lorena Kehl und Lea Gwaltsleitner um einen Gerätetitel kämpfen. 


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: