Blog Post

Schwierige Aufgabe für die Biber in der Landeshauptstadt

Florian Raab • 24. Oktober 2023

Am Samstag, den 28.10. tritt der TSV zum vorletzten Wettkampf der Bundesligasaison 2023 an. Mit den Turnern von Exquisa Oberbayern steht jedoch eine nahezu unlösbare Aufgabe bevor.

Mit dem Wettkampfsieg gegen den TV Bühl haben die Turner des TSV Buttenwiesen wieder Anschluss an die Tabellenmitte gefunden. Aktuell stehen die Biber auf dem sechsten Tabellenplatz, punktgleich mit der VfL Kirchheim auf dem fünften Platz, und der TG Hanauerland auf dem vierten Rang. Lediglich ein paar wenige Gerätepunkte trennen die Teams, und in der Theorie könnte der TSV schnell Boden gut machen. 

Doch die Realität sieht anders aus. Gegen die Exquisas stehen die Vorzeichen nicht auf Sieg und auch mit Gerätepunkten wird es für die Mannschaft aus dem Zusamtal schwer werden. Die Turner aus Oberbayern haben bisher nur einen Wettkampf verloren und gehören weiterhin zu den möglichen Titelkandidaten auf die Meisterschaft 2023 in der zweiten Bundesliga Süd. Beide Teams können die heiß begehrten Gerätepunkte somit gut gebrauchen und es wird sicher um jedes einzelne Duell hart gekämpft. Geschlagen geben sich die Biber im Vorfeld aber nicht. Mit dem Wissen des sicheren Klassenerhalts können die Buttenwiesener Sportler befreit turnen und wollen versuchen es den gastgebenden Favoriten möglichst schwer zu machen. In der Vergangenheit waren die Wettkämpfe der beiden Mannschaften immer sehr verbissen, im letzten Jahr jedoch erwischten die Biber einen rabenschwarzen Tag und kamen völlig unter die Räder.

Das soll dieses Jahr wieder anders werden. Mit Kapitän Florian Raab, Daniel Kehl, Adrian und Johannes Seifried, Elija Bach, Mitko Hommel, Darius Steinke, Oliver Ritter und Jakob Scharff steht für die Biber wieder ein solides Team zur Verfügung. Unterstützt werden die Sportler durch den Österreicher Askhab Matiev, der sich mit dem Ukrainer Yevgen Yudenkov die Einsätze im blauen Biber-Trikot teilen wird. „Wir fühlen uns bereit diese schwere Aufgabe anzunehmen. Wenn die Exquisas Schwächen zeigen, wollen wir da sein um wichtige Punkte zu sammeln. Wir können nur gewinnen, die Favoriten aus Oberbayern sind da schon deutlich mehr unter Druck. Oberbayern braucht den Pflichtsieg sowie die Gerätepunkte dringend für ihren Meisterschaftskampf.“, gibt sich der in München lebende Kapitän Florian Raab kämpferisch.

In jedem Fall wird das Duell Exquisa Oberbayern gegen TSV Buttenwiesen wieder ein hochwertiger Wettkampf mit absoluten Spitzensportlern auf beiden Seiten. Man darf gespannt sein, wie sich die Biber gegen die potentielle Übermacht aus der Landeshauptstadt schlagen werden.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: