Blog Post

Erster Wettkampf der Saison 2022

Florian Raab • 19. September 2022

Der TSV Buttenwiesen startet die Bundesligasaison 2022 im Auswärtsduell gegen die TG Allgäu

Am kommenden Samstag, den 24.09.2022 beginnt für den TSV Buttenwiesen die neue Saison der 2. Bundesliga Süd. Mit dem Bus geht es für die Zusamtaler ins 150 km entfernte Wiggensbach für das Duell gegen die TG Allgäu. Die Turngemeinschaft aus dem Allgäu präsentierte sich bereits vor der Saison bei einem freundschaftlichen Vergleichswettkampf der beiden Mannschaften in Topform und wird alles geben die Wettkampfpunkte in der eigenen Halle zu behalten. Der Vizemeister der 2. Bundesliga Süd 2021, die Mannschaft des TSV Buttenwiesen möchte dies aber nicht zulassen und mit einem Sieg in die neue Saison starten.

Den Testwettkampf konnte der TSV knapp mit 40:38 für sich entscheiden, ein Vorsprung auf dem man sich keinesfalls ausruhen kann. Jedoch ist anzumerken, dass bei beiden Mannschaften einige Sportler verhindert waren, was nur eine grobe Vorahnung im Bezug auf die kommende Begegnung zulässt. 

Im kommenden Duell wird der Gegner aus dem Allgäu mit dem bestmöglichen Kader antreten, verstärkt durch den Rückkehrer Jan Schwäke, welcher noch in letzter Saison für die KTV Fulda an die Geräte ging. Doch auch beim TSV wird man nichts unversucht lassen den ersten Wettkampfsieg zu holen um erfolgreich in die neue Saison 2022 zu starten. Cheftaktiker Markus Sommer kann gleich am ersten Wettkampf aus den vollen schöpfen. Die Mannschaft des TSV Buttenwiesen bestehend aus den Mehrkämpfern Erik Mihan und Moritz Kraus, sowie weiteren altbekannten Gesichtern wie Daniel Kehl, Elija Bach, Florian Raab, Christoph Leiner, Oliver Ritter und den Brüdern Johannes und Adrian Seifried. Besonders erfreulich ist die Rückkehr des Ringespezialisten Rainer Maiershofer. Nachdem er sich in der letzten Saison eine schwere Verletzung an der Schulter zugezogen hat steht er nun durch harte Arbeit und starken Willen wieder im Kader und zeigt sich an seinem Paradegerät einsatzbereit. 

Unterstützt wird das Team am ersten Wettkampf durch den Ukrainer Yevgen Yudenkov und den Österreicher Akshab Matiev. Der Topscorer der Liga 2021, Yevgen Yudenkov, befindet sich seit einiger Zeit in Paris und wird vom ersten Wettkampf an wieder das Team des TSV unterstützen. Mit Akshab Matiev kommt gleich am ersten Wettkampf der einzige Neuzugang der Biber zum Einsatz. Der 20-jährige Österreicher hat an der Europameisterschaft in München mit einer konstanten Leistung überzeugt und freut sich bereits auf den ersten Wettkampf im Trikot des TSV Buttenwiesen. 

Trainer Oleksandr „Sascha“ Petrenko ist positiv gestimmt: „Wir haben uns gut auf die Saison 2022 vorbereitet. Gegen die TG Allgäu wollen wir natürlich gewinnen, man darf das Team aber keinesfalls unterschätzen, da kann man sich nicht viele Patzer erlauben“. Insgesamt sieht Petrenko die Mannschaften in der Staffel der zweiten Bundesliga Süd sehr ausgeglichen. Einen klaren Favorit kann man noch nicht ausmachen und man darf gespannt sein wie sich Teams nach den ersten Wettkämpfen in der Tabelle positionieren. 


Für den anstehenden Auswärtswettkampf gegen die TG Allgäu gibt es noch wenige Plätze im Fanbus, welcher zusammen mit der Mannschaft am Samstag um 13:30 an der Riedblickhalle startet. Wer Interesse hat kann sich bei Verena Friedel oder über unsere Social Media Kanäle anmelden. 


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: