Blog Post

DTL-FINALE 2022

Alfred Ebert • 3. November 2022

Frauen- und Männerfinale am 03.12.2022 in Ulm


LIEBE TURNFREUNDE,


ein großes Turnevent findet am Samstag, den 3. Dezember 2022, in Ihrer Nähe statt:

Das DTL-Finale des Turnens mit der Krönung der deutschen Mannschaftsmeister 2022 der Frauen und Männer findet in der Ratiopharm Arena in Ulm/Neu-Ulm

In den vergangenen Jahren mischten dort alle deutschen Spitzenturner und viel internationale Stars mit ihren Vereinen im Kampf um den Titel mit. Darunter Lukas Dauser und Nils Dunkel (beide TuS Vinnhorst), Andreas Toba (TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau) sowie die die Europameisterinnen von 2022, Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart) und Emma Malewski vom TSV Tittmoning und die mehrfache Junioren-Europameisterin Helen Kevric (ebenfalls MTV Stuttgart). Auch internationale Turnstars wie Joe Fraser (Großbritannien) für TG Saar, Adem Asil (Türkei) für TSV Pfuhl oder Illia Kovtun (Ukraine) für KTV Straubenhardt, konnten bei den Europameisterschaften Medaillen erringen und sind allesamt Helden in unserer Liga.

Wir alle freuen uns, endlich wieder mit vielen Zuschauern und Fans die fantastische Stimmung von den Rängen genießen zu dürfen.

Erleben Sie live die Atmosphäre in der Halle, wenn nationale und internationale Turnstars mit ihren hochkarätigen Übungen die Arena zum Funkeln bringen. Seien Sie hautnah mit dabei, wie Individualisten in den Reihen ihrer Bundesligateams zu echten Teamplayern wachsen können. Fiebern Sie gemeinsam mit uns mit, wenn die Akteure im Kampf um die Meistertrophäe an den Rand ihrer Leistungsgrenzen gehen.

Die Deutsche Turnliga möchte Sie daher einladen, dieses sportliche Highlight des Turnjahres mit uns zu teilen. Wir möchten Sie außerdem an dieser Stelle auf die Möglichkeit hinweisen, dass bereits ab vier Personen ein Gruppenrabatt von 15 Prozent gewährt wird. Tickets können ab sofort unter www.ulmtickets.de/dtl bestellt werden. Sichern Sie sich noch heute Ihre persönlichen Tickets, damit wir alle gemeinsam am 3. Dezember 2022 beim größten Team-Event des deutschen Turnsports feiern können.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: