TSV-Kinder haben das Feiern nicht verlernt

Marina Braun • 8. Februar 2023

Man glaubt es kaum, aber die Kinder der Tanz- und Turngruppen des TSV Buttenwiesen mussten mit ihren Eltern

3 Jahre warten, um wieder das beliebte Faschingstreiben besuchen zu können.

Am Sonntag, den 05.02.2023 war es dann so weit.


In phantasiereichen Kostümen fanden sich Kinder, Eltern und Großeltern ein. Bewundert und gefeiert wurden dabei die Einlagen der TSV-Tanzgruppen. Den Beginn machten die Tweeties und Happys, mit ihren Darbietungen, die sie in den letzten Wochen unter der Anleitung ihrer Tanzlehrerinnen, Marina und Sophia einstudiert hatten. Die Eltern gerieten ins Schwärmen und hielten den Moment über zahlreiche Film- und Fotoaufnahmen fest.


Nachfolgend wurden von den Kindern das angebotene Spiel- und Tanzprogramm reichlich genutzt, zu dem DJ “Verre“ die Musik beisteuerte.
Zwischendurch war der Kuchen- und Pommesstand ein beliebtes Anlaufziel, ehe es zu den Tanzeinlagen der größeren Kids und Teenagern überging. Dass diesen die Bühne nicht ohne Zugaben verlassen konnten, ist beim TSV fast schon obligatorisch.


Der Dank des Vorstands, Alfred Ebert ging an dieser Stelle an die Übungsleiterinnen Rachel und Eva für ihren Einsatz mit den Tanzgruppen.

Auch der 1. und 3. Bürgermeister, Hans und Georg Kaltner, der Gemeinde Buttenwiesen wohnten dem TSV Treiben bei und konnten die Tanzeinlage der Tochter bzw. Enkelin bewundern.


Eine gelungene Veranstaltung, die endlich wieder sein musste und in Zukunft auf keinen Fall wieder so lange ausfallen darf, war das Resümee, auf das sich alle Teilnehmer und Helfer bei der After-Show-Party schnell verständigen konnten.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen