Blog Post

Gauliga - TSV-Buben eine Klasse für sich

Dietmar Kehl • 25. Oktober 2024

Erfolge bei Mannschafts- und Einzelwertungen der E- und D-Jugend

In der Lauinger Stadthalle beendete der Turnnachwuchs die Saison 2024.

Bei den Turn-Jungs bleibt der Biber-Nachwuchs das Maß der Dinge.


Bei den Schülern D gewann die erste Riege des TSV Buttenwiesen mit fast 50 Punkten Vorsprung vor der Mannschaft der KTV Ries und den beiden weiteren Biber-Teams, die sich auf den Rängen 3 und 4 einsortierten. 

Die KTV Ries verhinderte mit ihrem 2. Platz, dass sich die Buttenwiesener Mannschaften das gesamte Stockerl erobern. Die Mannschaften aus Wittislingen und Dillingen hatten es richtig schwer und landeten auf den Plätzen 5 und 6.

Überragender Turner war Toni Mahler!

Er gewann jeden der drei Durchgänge mit rund zehn Punkten Vorsprung und holte sich damit mehr als verdient den Einzelpokal vor seinem Mannschaftskameraden David Kehl.

Ähnlich überlegen holten sich auch die Schüler E aus dem Zusamtal mit fast 30 Punkte vorsprung des Gauligagesamtsieg nach den 

3 Wettkampfdurchgängen.


Hinter dem Biber-Nachwuchs reihten sich die  Mannschaften des TSV Wertingen auf dem 2.,  der Kunstturnnachwuchs von der KTV Ries auf den 3 und die Mannschaft aus Wittislinger auf Platz 4 ein.


Den kompletten TSV-Erfolg verhinderten  Sebastian Seiler vom TSV Wertingen und Leon Reiber  von er KTV Ries die sich in der Einzelgesmtwertung vor Mattis Kehl 
(Buttenwiesen) schoben, der sich den Rang 3  sicherte.


Jungs macht weiter so, wir sind stolz auf euch !!!!!


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: