Blog Post

Spannende Aufholjagd der E-Schülerinnen

Bianca Klaiss • 17. Juli 2023

Am letzten Wochenende fand für die E-Schülerinnen der zweite Gauliga Wettkampf in Wittislingen statt. Ziel war es hier den knappen Rückstand auf den Erstplatzierten Harburg aufzuholen.

Um 8:30 Uhr begann der Wettkampf für die Mannschaft des TSV Buttenwiesen I und II am Sprung. Leider zeigte sich hier schon beim Einturnen, dass sich die Mädchen mit dem Sprungbrett nicht so recht anfreunden konnten. Trotz Problemen konnte Lorena Kehl eine schöne Hocke zeigen und wichtige Punkte für das Mannschaftskonto sammeln. Auch Franziska Kügle erturnte sich eine super Wertung, war hier sogar die beste von den TSV Mädchen. Bei der zweiten Mannschaft konnte Mia Fackler und Ella Cäsar mit einer tollen Sprunghocke glänzen. Als zweites Gerät war Reck/Stufenbarren angesagt. Hier wurde seit Wochen im Training hart daran gearbeitet, damit höhere Übungen gezeigt werden konnten, was Josephina Zwerger mit ihrer Stufenbarrenübung ziemlich gut glückte. Sie wurde sogar mit Tageshöchstwertung aller Turnerinnen belohnt. Charlotte Wech überraschte am Reck mit einer sehr sauberen Übung bis auf den Abgang der noch etwas ausbaufähig ist. Der nächste Gerätewechsel erfolgte und somit mussten sich alle zwölf Turnerinnen am gefürchteten Balken beweisen. Bei einigen Mädels wurde die Übung auf eine P6 aufgestockt, in der ein Handstand auf dem nur 10cm breiten Balken gezeigt werden musste. Franziska Kügle und Sophia Tamburino aus der ersten Mannschaft konnten dies am besten umsetzen und konnten weitere wichtige Punkte für die Mannschaft erturnen. Ebenfalls eine super Wertung bekam Lena Bestle aus der zweiten Mannschaft, die auch eine schwierige P6 präsentierte. Das Schlusslicht bildete das Paradegerät der Boden. Die erste Mannschaft erzielte durch die Bank Top-Wertungen, vorallem Hannah Hermann und Laura Reiser konnten sich über wenig Abzug ihrer Übungen freuen. Selbst die zweite Mannschaft erturnte sich beachtliche Wertungen, trotz dem ein oder anderen Sturz. Lena Greiner und Lea Gwaltsleitner konnten hier ihr ganzes Können beweisen und zufrieden sein.

hinten: Franziska Goldmann (Trainerin), Laura Reiser, Josephina Zwerger, Lorena Kehl, Hannah Hermann, Sophia Tamburino, Franziska Kügle, Renate Lindenmeir (Trainerin)

vorne: Ella Cäsar, Lea Gwaltsleitner, Charlotte Wech, Lena Bestle, Lena Greiner, Mia Fackler

Bei der Siegerehrung jubelten alle Mädchen des TSV, Trainer sowie mitgereiste Eltern und Fans da nun mit einem knappen Vorsprung von einem Punkt der TSV Buttenwiesen I an die Spitze rückte. Der TSV Buttenwiesen II verteidigte nach wie vor das Treppchen auf Platz 3, dieser Platz kann auch nicht mehr durch die Konkurrenz eingeholt werden. In der Einzelwertung ergab sich auch ein Führungswechsel. Franziska Kügle konnte sich mit fast 2 Punkten Vorsprung Platz 1 sichern und verwies die vorher führende Josephina Zwerger auf Platz 2. 

Weitere Einzelplatzierungen von insgesamt 83 Athletinnen:

Sophia Tamburino (7), Mia Fackler (10), Lena Bestle (11), Lea Gwaltsleitner (16), Lena Greiner (17), Lorena Kehl (18), Charlotte Wech (21), Ella Cäsar (29) und mit nur einem Wettkampf Laura Reiser (59) und Hannah Hermann (60)

Im Oktober wird es nochmals spannend und nervenaufreibend beim dritten Durchgang in Lauingen, hier wird ein heißes Rennen zwischen Buttenwiesen I und Harburg I entstehen um endgültig die Plätze für die Saison 2023 zu vergeben.

Im Oktober wird es nochmals spannend und nervenaufreibend beim dritten Durchgang in Lauingen, hier wird ein heißes Rennen zwischen Buttenwiesen I und Harburg I entstehen um endgültig die Plätze für die Saison 2023 zu vergeben.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: