Blog Post

Zweiter Gauliga-Wettkampf der D-Schülerinnen 2023

Marina Kotter • 17. Juli 2023

Am Mittag des vergangenen Samstags, dem 08. Juli 2023, fanden sich die Turnerinnen der Jahrgänge 2012/2013 in der Schulturnhalle in Wittislingen zusammen, um den zweiten Wettkampf der Saison zu bestreiten. Vom TSV Buttenwiesen startete bei den Schülerinnen D 3 Mannschaften mit jeweils 5 Turnerinnen.

Im ersten Durchgang der Schülerinnen D traten die erste und zweite Mannschaft an. Diese starteten voller Elan am Sprung und gaben dort ihr Bestes. Weiter ging es nach der olympischen Reihenfolge am Stufenbarren und Schwebebalken mit souverän vorgeturnten Übungen der Mädchen. Ebenso am Boden konnten die Turnerinnen die Kampfrichter und Zuschauer mit ihren tollen Übungen beeindrucken.

Im zweiten Durchgang konnte nun die dritte Mannschaft der Schülerinnen D des TSV-Buttenwiesen ihre Übungen präsentieren. Mit vollem Ehrgeiz, starteten die fünf Turnerinnen mit Boden. Danach zeigten die Mädchen ihr Können am Sprung und Stufenbarren. Mit schön durchgeturnten Übungen am Zittergerät Schwebebalken beendeten die Turnerinnen der dritten Mannschaft den Wettkampftag.

Zur Siegerehrung wurde es spannend, trotz starker Konkurrenz der angetretenen 18 Mannschaften, konnte sich die erste Mannschaft des TSV Buttenwiesen mit 235,15 Punkten den 2. Platz sichern, gefolgt von dem TSV Buttenwiesen II, der sich mit 219,15 Punkten das dritte Treppchen erturnte. Die dritte Mannschaft erzielte mit 207,35 Punkten den 17. Platz.

Auch bei den Einzelwertungen der Mädchen wurden sehenswerte Ergebnisse erzielt. Große Erfolge kamen bei Lena Mayr auf, die sich den zweiten Platz erturnte. Ebenso schafften es Maja Sauter (Platz 4), Luisa Senger (Platz 6), Marie Klauser (Platz 7) und Emelie Walter (Platz 9) unter die Top 10.

Der zweite Wettkampf war ein voller Erfolg für die Turnerinnen des TSV Buttenwiesen. Mit voller Ehrgeiz wird nun weiterhin fleißig trainiert, um auch im letzten Durchgang im Oktober 2023 leistungsstarke Übungen zeigen zu können.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: