Blog Post

Derby um den Vizemeistertitel

Florian Raab • 11. November 2021

Nur ein Sieg der KTV Ries kann den TSV Buttenwiesen noch vom Gewinn des Vizemeistertitels abhalten

Am letzten Wettkampf der Saison 2021 kommt es nochmal zu einem Klassiker der 2. Bundesliga Süd.


Der TSV Buttenwiesen reist am 13.November zum Tabellennachbarn KTV Ries nach Nördlingen. Beide Mannschaften kennen sich bestens, was zum einen der regionalen Nähe, zum anderen aber den vielen Duellen in der 2. Bundesliga geschuldet ist. Die rote Corona-Ampel im Landkreis Donau-Ries macht einen Ausgang im Duell jedoch unvorhersehbar.

 

Die Anzeichen für einen spannenden Wettkampf könnten besser nicht sein. Der TSV Buttenwiesen ist als Tabellenzweiter zu Gast bei der KTV Ries, welche aktuell auf dem dritten Tabellenplatz rangiert. Da der TSV jedoch einen Wettkampfsieg mehr auf dem Konto hat, kann ihm der zweite Tabellenplatz nurnoch durch einen Sieg der Rieser Sportler streitig gemacht werden.

Die Sportler der KTV liegen aktuell mit lediglich zwei verlorenen Wettkämpfen knapp hinter den Zusamtalern, die nur  ein Duell verlorenen haben. Auch im Hinblick auf die Gerätepunkte schenken sich die beiden Teams nicht viel. Zuletzt kam die KTV immer besser ins Wettkampfgeschehen und lieferte stetig starke Leistungen ab. Auch gegen den TSV Pfuhl konnten sie ähnlich wie der TSV vergangene Woche, den Wettkampf lange offen gestalten.

Nachdem die Buttenwiesen-Biber am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonniederlage gegen die starke Mannschaft aus Pfuhl einstecken mussten, wollen Sie jetzt mit einem Sieg über die KTV Wiedergutmachung leisten.


Bei dieser Ausgangslage sollte man also ein spannendes Duell auf Augenhöhe erwarten - wäre da nicht diese Corona-Ampel.

Durch die Einstufung auf "Rot" im Landkreis Donau-Ries, gilt beim Wettkampf kommenden Samstag die 2G-Regel für Zuschauer und Athleten. Beide Mannschaften werden dadurch einige ihrer Athleten nicht einsetzen können, da diese nicht, oder mit einem in Deutschland nicht zugelassenem Impfstoff geimpft wurden. Man darf gespannt sein mit welchen Aufstellungen die beiden Kontrahenten in den Wettkampf starten werden und wie die Verluste einiger Turner kompensiert werden können.

Die Turner des TSV hoffen trotz der coronabedingten Umstände auf zahlreiche Unterstützung mitreisender Fans. Karten können auf der Website der KTV Ries erworben werden. Die Turner aus dem Zusamtal wollen sich jedenfalls nochmal in Topform präsentieren und die Saison mit einem Sieg abschließen.


Unabhängig davon freuen sich die Verantwortlichen und Sportler des TSV auf einen schönen und spannenden Wettkampf unter altbekannten Sportfreunden zum Saisonabschluss.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: