Blog Post

Das Meisterteam und weitere Erfolge

Alfred Ebert • 31. Juli 2021

Das alles überragende Erfolgsteam der 2. Herrenmannschaft führt das Tennis beim TSV in neue Regionen :-)))

"Meister und das schon einen Spieltag vor Schluss. Das war nicht abzusehen, eine außerordentliche Leistung, die nicht hoch genug bewertet werden kann", so äußert sich der sichtlich stolze Tennisabteilungsleiter Rudolf Kratochvil. Und auch der Mannschaftsführer Peter Sailer schlägt in diese Kerbe, indem er sich bei seinen Spielern dafür bedankt, dass diese auf Ihre Olympiateilnahme verzichtet haben, um diesen Erfolg zu ermöglichen.
So konnte die Runde phänomenal beherrscht werden und das in Tokyo ein Goldsegen für Deutschland nicht unerreichbar gewesen wäre, zeigen die souveränen Ergebnisse, die die Mannschaft eingefahren hat.
Dem 1:5 Auftaktsieg in Schretzheim folgten drei nie gefährdete 6:0-Siege gegen die internationalen Spitzenteams aus Welden, Dinkelscherben und Aystetten. Nach einem weiteren 1:5 Auswärtserfolg in Roggden konnte die Meisterschaftsfeier gebucht werden, da sich der schärfste Konkurrent aus Emersacker einen Ausrutscher gegen das Team aus Aystetten leistete und somit schon vor dem letzten Spieltag klar war, dass die TSV-Mannschaft nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen ist.
So wird die ursprüngliche Spitzenbegegnung zwischen dem TSV-Team und der Mannschaft aus Emersacker nun zum Vorlauf für die Meisterschaftsfeier und der Balkon am neuen TSV-Heim wird erstmalig seinem Nutzungszweck für besondere Momente zugeführt.
Wir freuen uns darauf!

Blick auf die weiteren TSV-Teams

Die Damenmannschaft
Mit dem Sieg gegen Nordendorf hat sich das Team uneinholbar auf Platz 2 vorgeschoben.
Im letzten Spiel gegen Westendorf wollen die Damen nochmals alles geben,
um anschließend die Vizemeisterschaft feiern zu können.


Herren 40
2:8 lautet die bisher ernüchternde Bilanz dieser Truppe
Aber bange machen gilt nicht und die Jungs haben sich noch viel vorgenommen.
Besonders für die Meisterfeier der 2. Mannschaft.

Herren 1
Zwei Spiele im Rückstand und dennoch der 4. Tabellenplatz. Das nötigt Respekt ab.
Leider ist der Abstand auf den 3-Plazierten schon erheblich, so dass das Ziel für die Restsaison die Sicherung des Erreichten Tabellenplatzes sein muss.

Allen Teams noch viel Erfolg für die Restsaison und am Sonntag ein Hoch auf das Team, das uns vom Balkon aus zuwinken wird.
  • Der Meister grüßt vom Balkon

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Heldenaufstellung

    Untertitel hier einfügen
    Button

von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: