Blog Post

Bayrische Einzelmeisterschaften 2024

Nicole Kehl • 23. April 2024

Am vergangenen Wochen fanden die bayrischen Einzelmeisterschaften im Gerätturnen in Unterföhring statt. Die besten Turnerinnen aus ganz Bayern traten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und kämpften um den begehrten Titel bayrische Meisterin.

Auch Tanja Kehl vom TSV Buttenwiesen nahm das erste Mal an diesem besonderen Wettkampf in der Altersklasse 16+ teil. Ohne große Erwartungen startete sie in den Wettkampf mit der Einstellung, sich das ganze einfach mal anzuschauen und mitzumachen. Das Ziel war dabei dementsprechend einfach gut durch die Übungen zu kommen, ohne eine bestimmte Platzierung zu erreichen. 

Betreuer Markus Kehl, Tanja Kehl, Betreuerin und Kampfrichterin Nicole Kehl

Foto: Christian Habel

Tanjas Durchgang begann am Sprung. Mit zwei großartigen Sprüngen startete der Wettkampf schon mal sehr gut. Als zweites Gerät war der Stufenbarren dran, was ihr schwächstes Gerät ist, und so große Sorgen bereitete. Doch auch an diesem Gerät konnte sie eine fehlerfreie Übung zeigen. Daraufhin ging es an den berüchtigten Zitterbalken. Aber auch dort konnte sich Tanja Kehl stabil durchkämpfen und so eine sturzfreie Übungen präsentieren. Zu guter Letzt kam nur noch der Boden, Tanjas Lieblingsgerät. Hier konnte sie mit einer ausdrucksstarken Übungen punkten und so die beste Wertung aus ihrer Riege erturnen.

Wider aller Erwartung erreichte Tanja am Ende nicht nur einen beeindruckenden 8. Platz, sie erturnte sich sogar einen Platz im Sprungfinale, den ersten Reserveplatz fürs Balkenfinale und war zweite Reserve im Bodenfinale. Dabei ist zu erwähnen, dass ganze 20 Teilnehmerinnen allein in der AK16+ an den Start gingen. Hier fanden sich auch einige Turnerinnen aus dem Bundeskader ein.

Am Sonntag ging es also nochmal los nach Unterföhring ins Finale. Tanja zeigte zwei starke Sprünge und konnte sich so am Ende über den 5. Platz erfreuen.

Ein großes Dankeschön geht an die Kampfrichter und Betreuer Nicole und Markus Kehl, die Tanja das ganze Wochenende begleitet und unterstützt haben. Vielen Dank auch an den TSV Unterföhring und den bayrischen Turnverband für die Organisation diesen Events.

Insgesamt war das Wochenende ein sehr gelungenes erfolgreiches Wettkampfwochenende mit vielen neuen Erfahrungen. Jetzt wird fleißig an den Übungen für die kommenden Wettkämpfe gefeilt, insbesondere für den Saisonauftakt der 3. Bundesliga Süd am kommenden Wochenende in heimischer Halle.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: