Blog Post

Bayernliga-Turner bis zum letzten Gerät auf Erfolgskurs

Helmut Kehl • 9. Juli 2023

Klassenerhalt noch nicht gesichert

Das Ziel für die 2. Mannschaft des TSV Buttenwiesen in der Bayernliga heißt in diesem Jahr: Klassenerhalt. In der zweithöchsten Turnliga in Bayern ist das Niveau in dieser Saison jedoch noch einmal richtig angestiegen. Vor allem in der ersten Hälfte der Saison starten noch einige Bundesligaturner der gegnerischen Vereine für ihre zweiten Mannschaften. 

Buttenwiesen tritt hingegen bewusst mit ihren Jugendturnern an. Lediglich der 17-jährige Ihor Yudenkow, ein ukrainischer Jugendturner der mittlerweile in Frankreich lebt, verstärkt das Team der Zusamtaler. Doch dies mit großem Erfolg! Er belegte in der Einzelwertung hinter Oleksandr Petrenko, der in der Bayernliga für den TSV Inningen startet und ebenfalls im Herbst wieder für den TSV Buttenwiesen in der 2. Bundesliga an den Start gehen wird, den zweiten Platz!

Hinte v. links Yevgen Yudenkow (Trainer), Ihor Yudenkow, Justus Scharff, Lukas Wernthaler, David Grimminger, Michael Kehl und Helmut Kehl (Trainer)

Vorne v. links Valentin Prokoph, Konstantin Seifried, Max Weidner

Bei heißen Temperaturen in der Neuen Sporthalle Stadtbergen gelang der Truppe von Trainer Helmut Kehl ein solider Start am Reck. Bereits hier wurde deutlich, dass die TG Allgäu II das Team war, die es im Kampf um die wichtigen Punkte im Klassenerhalt zu schlagen galt. Am Boden bekam dieses Ziel mit zwei Stürzen bereits einen ersten Dämpfer. Am Pauschenpferd gelang Lukas Wernthaler ein starkes Debüt. Doch anschließend mussten seine Mannschaftskollegen deutlich Federn lassen und zur Halbzeit rutsche Buttenwiesens Zweite wieder hinter die Allgäuer! 

Die Ringe waren nach der Pause das stärkste Gerät! David Grimminger, Lukas Wernthaler und vor allem Valentin Prokoph sorgten dafür, dass sogar ein Satz Richtung Platz vier möglich gewesen wäre. Doch gerade am Sprung und vor allem am Barren unterliefen den Jugendturnern zu viele Fehler. Am Ende fehlten lediglich drei Punkte auf den erhofften 5. Platz, der einen ersten großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeutet hätte. Diese Entscheidung ist auf die beiden noch ausstehenden Wettkämpfe in den Herbst vertagt. Den Tagessieg holte sich der TSV Inningen vor der KTV Ries II und der TG  Weilheim/Oberland.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: