TSV Team ist Mannschaft des Jahres 2021

Alfred Ebert • 15. Januar 2022

Diesmal ohne Handstand! – leider –

Es ist uns wieder gelungen!


Bei der Abstimmung zur Landkreis-Wahl  "Mannschaft des Jahres", die die Wertinger- und Donau Zeitung nunmehr zum 38igsten Mal (Start war 1984) durchgeführt hat, haben sich unsere Bundesligaturner durchgesetzt und den
1. Platz errungen.

65% derer, die abgestimmt haben waren der Ansicht, dass unsere Turner der 2. Bundesliga dieses Jahr den Titel verdient haben.

Ein weiterer toller Erfolg, mit dem unser Team sich nochmals für das Erringen der Vizemeisterschaft in dieser Saison belohnt hat.

Coronabedingt fand die Übergabe von Pokal, Urkunde und einem kleinen Geschenk für die Mannschaft (Handtücher) nur im kleinen Rahmen statt.

   

Zu einem Fototermin vor dem Zeitungsgebäude in Dillingen fanden sich der Redaktionsleiter, Hr. Berthold Veh, der BLSV-Kreisvorsitzende, Hr. Alfons Strasser und unser ehemaliger Bürgermeister und heutiger Landrat Leo Schrell ein.

Diese übergaben dem Mannschaftkapitän Florian Raab und Alfred Ebert (TSV-Vorstand) die Auszeichnungen und Geschenke, verbunden mit ihren Glückwünschen.


Unsere aktuelle Mannschaft setzt damit die lange Tradition der erfolgreichen Teilnahmen an diesem Wettbewerb fort.

So gelang es bereits 1986 Ingeborg Ulrich bei den Damen (Tischtennis) und Helmut Kehl jun. (natürlich Turnen) den Einzelwettbewerb zu gewinnen.
In den Folgejahren waren 1998 unsere Turnerinnen, 2000 Martina Bucher, 2003 Michael Gufler, 2005 die Turnmänner, 2006 die Turnmänner als Mannschaft und Florian Bau als Einzelsportler, sowie in den Jahren 200
7, 2010 und 2012 wieder die Turnmänner und 2017 unsere Turnerinnen erfolgreich.



Ausfallen muss dieses Jahr leider der, inzwischen schon obligatorische Ausmarsch per Handstand, bei der Proklamations-Gala, da diese Coronabedingt dieses Jahr nicht stattfinden kann.


So bleibt doch der Ansporn es erneut zu versuchen, um bei einer dann hoffentlich wieder stattfindenden Proklamations-Gala erneut das Spektakel bieten zu können, dass nur der TSV Buttenwiesen kann, wenn unsere Gewinner*innen wieder unter dem Jubel der Anwesenden per Handstand den Saal verlassen.


Ein herzliches Dankeschön geht an alle die uns unterstützt und zur Wahl gratuliert haben!


Neben den Herrn

  • Berthold Veh und Günther Hödl von der Wertinger-/Donauzeitung,
  • dem BLSV-Kreisvorsitzenden, Hr. Alfons Strasser
  • und Landrat Leo Schrell

sind dies unsere Sponsoren.


Speziell:





von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen