Blog Post

Tag der offenen Tür

Alfred Ebert • 7. Juni 2021

Am 19.06.2021 sind alle zur Besichtigung der Vereinsheims willkommen

Nach langer Zeit des Stillstands geben die neuen Freiheiten auch uns vom TSV Buttenwiesen wieder Möglichkeiten an die Hand, das Vereinsleben hochzufahren.
Neben dem Sportbetrieb gehören dazu natürlich auch die Pflege von Geselligkeit und Gemeinschaft.
Bevor wir damit im neuen Vereinsheim anfangen, sollte dieses natürlich entsprechend eingeweiht werden.
Nur leider ist aufgrund der derzeitigen Situation eine groß Sause momentan nicht realisierbar.

Wir haben uns daher entschlossen vor die Inbetriebnahme einen 

Tag der offenen Tür zu setzen.

Hierzu laden wir alle Freunde, Gönner, Helfer und Interessierten ein, uns am:

19.06.2021 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im neuen Sportheim in 

der Feldstr. 10 - bei den Tennisplätzen,

zu besuchen.

Unter Einhaltung der gültigen Corona-Regelungen werden wir Euch das Vereinsheim vorstellen.
Auch das gastronomische Angebot werden wir an die Gegebenheiten anpassen, die uns die, zu diesem Zeitpunkt gültigen, Regelungen bieten. 

Mit Großer Vorfreude auf Euer Kommen und sportlichen Grüßen verbleiben wir.

Euer Vorstands- und Ausschussteam


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: