Gauliga 2023 - Start bei den Mädchen

Julia Mayer • 23. März 2023

Erster Wettkampf nach langer Zeit

Letzen Samstag fand der 1. Durchgang der Turn-Gauliga in Wertingen statt. An diesem Wettkampfwochenende stellte der TSV Buttenwiesen je eine Mannschaft in der weiblichen Jugend und eine Mannschaft bei den Erwachsenen.

Da einige der Turnerinnen schon lange keinen Wettkampf mehr absolviert haben, waren die Aufregung vor diesem Tag sehr groß.

 Nichts desto trotz konnten sie bereits am Boden, dem ersten Gerät, erfolgreich zeigen was sie in der Zwischenzeit gelernt haben. Hier konnte sogar einige der Mädchen die anspruchsvolle Übung mit Radwende Flick-Flack präsentieren.

 Auch am Sprung und Stufenbarren zeigten alle Turnerinnen eine schöne Übung und stellten unter Beweis, dass sich der Fleiß im Training auszahlt.

 Zum Schluss stand noch das Zittergerät der Schwebebalken auf dem Programm. Auch wenn nicht alle fehlerfrei durch ihre Übungen gekommen sind, präsentierten viele von ihnen eine sichere Übung. Hier konnten sogar schwierige Teile, wie zum Beispiel das Rad, erfolgreich gezeigt werden.

Am Ende des Tages freuten sich die Jugendlichen über den 8. Platz. Die aktiven Turnerinnen starteten an diesem Wettkampftag nur zu dritt und haben sich den 5. Platz gesichert.

 Die Mannschaften fiebern bereits jetzt auf den nächsten Wettkampf im Juli hin, und freuen sich hier wieder ihre Plätze zu verteidigen oder sogar zu verbessern.



Für alle, die jetzt Lust auf Wettkampf-Feeling bekommen haben. Am kommenden Wochenende den 25. und 26. März findet bei uns in der Riedblickhalle der zweite Teil des ersten Gauliga Durchgangs statt und die jüngsten Turnerinnen und Turner gehen an den Start. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer..




von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen