Blog Post

Gaukinderturnfest 2023 in Lauingen

Katharina Kratzer • 7. Mai 2023

Endlich wieder Gaukinderturnfest

Am Samstag, den 06.05.23 fand endlich wieder unser beliebtes Gaukinderturnfest in Lauingen statt. Insgesamt ging der TSV in 9 Wettkampfklassen mit 58 unserer jüngsten Turnerinnen und Turner an den Start.

Für viele war es der erste Turnwettkampf, dementsprechend groß war die Aufregung. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen marschierten die Kinder stolz von Gerät zu Gerät und zeigten den Kampfrichtern und Zuschauern ihre eingeübten Turnübungen. 

Auch wenn beim Gaukinderturnfest die Devise lautet „Dabei sein ist alles“ turnten sich 26 Turnerinnen und Turner unter die ersten 10 Plätze in ihren jeweiligen Wettkampfklassen. Glücklich und zufrieden holte der TSV 3x Bronze (Benedikt Pröll, Niklas Gerstmayr und Jonas Hagenbusch) und 4x Silber (Veronika Spring, Felix Beck, Vincent Beylacher und Alexander Dickenherr). Besondern stolz sind wir auf unseren Turnfest-Sieger im Jahrgang 2018 und jünger Mailo Rössler. Nach der Siegerehrung posierten alle Kinder strahlend mit ihrer Medaille für ein Foto. Im Anschluss an den Wettkampf durfte die Spielstraße hinter der Turnhalle mit Kinderschminken ausgiebig getestet werden. Bei schönstem Wetter wurde sicher auch das ein oder andere Eis wie auch Pommes als Belohnung verzehrt.

Am Sonntag, den 07.05.23 starteten 20 unserer Turnerinnen beim Turn10 Wettkampf. Für die beiden weiblichen Mehrzweckhallen Gruppen war dies der erste Start bei solch einem Wettkampf. Die Aufregung war sowohl bei den Turnerinnen als auch Trainerinnen groß, denn jede Turnerin durfte sich aus 10 Turnelementen eine individuelle Übung zusammenstellen.

Ein neues Konzept bedeutet natürlich auch Nervosität und fehlende Routine im Wettkampf. Neben ein paar kleinen Fehlern dürfen wir aber stolz auf viele tolle Übungen und perfekt ausgeführte Turnelemente sein. Denn auch heute haben sich 10 der 20 Turnerinnen unter die besten 10 in ihrer Altersklasse geturnt. Silber holte Sarah Almer im Jahrgang 2009. Auch heute hatten wir großen Spaß und freuen uns schon auf das nächste Training, in dem wir unsere gesammelten Ideen gleich ausprobieren können. 

Mein besonderer Dank gilt allen Trainer und Helfern für das mühevolle Einüben der Turnelemente sowie allen Betreuern und Kampfrichtern, denn ohne Euch wäre ein Wettkampf in diesem Ausmaß nicht möglich. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das Gaukinderturnfest 2024 in Gundelfingen.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: