Blog Post

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Alfred Ebert • 20. Juni 2021

Startschuss für Vereinsheim des TSV Buttenwiesen 

Am vergangenen Samstag hat der TSV Buttenwiesen zum lang ersehnten Tag der offenen Tür im neu gebauten Vereinsheim eingeladen. An diesem Tag hatten alle Besucher die Gelegenheit sich bei einem Rundgang durch das Sportheim einen Eindruck von den dort entstandenen Räumlichkeiten zu machen. Als erster Besucher stand Bürgermeister Hans Kaltner mit einem Präsent und einem sommerlichen Blumenstrauß vor den Türen und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Fertigstellung des Vereinsheims. Die Gemeinde freut sich, dass der TSV Buttenwiesen mit dem Bau des Vereinsheims einen neuen Treffpunkt für alle seine Vereinsmitglieder geschaffen hat.  
Das Vereinsheim bietet viel Platz für die sportlichen Aktivitäten im Verein. Zum einen ist die Tennisabteilung des TSV hier zuhause und hält ihren Spielbetrieb und ihr Training auf den neu renovierten Plätzen ab. Auch im großen Gymastikraum des Sportheims finden die ganze Woche über Trainingseinheiten statt. So haben nicht nur die zahlreichen Tanzgruppen des TSV hier ihre neue Heimat gefunden, sondern auch einige Gruppen aus den Abteilungen Turnen und Prävention. Mit den Yogakursen von Christine Schuster finden auch externe Kursangebote Platz im neuen Vereinsheim. 

Der TSV-Buttenwiesen steigert somit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Buttenwiesen, die die Baumaßnahme immer unterstützt hat, das Angebot und die Attraktivität in der Gemeinde. 

Den ganzen Tag über wurden kleine Gruppenführungen durch das Vereinsheim angeboten. Dabei konnten alle Besucher, den schönen Gymnastikraum mit der tollen Aussicht über die Gemeinde bestaunen. Ebenso, wie die dazugehörigen Umkleiden und Duschen, sowie Lagerräume und Büro. Natürlich gab es während den Führungen immer die passenden Anekdoten zum arbeitsintensiven Bau des Vereinsheims.  

Einen Eindruck dazu konnte man sich auch im großzügigen Gastraum verschaffen. Dort war eine Präsentation mit vielen Bildern und Eindrücken der unterschiedlichen Bauphasen zu sehen. Ein Dank geht an die freiwilligen Helfer des TSV, die in rund 6.000 Arbeitsstunden am Bau des Vereinsheims mitgewirkt haben. Der positiven Resonanz der Besucher nach zu urteilen, kann sich das Ergebnis sehen lassen.  

Nach der Besichtigung lud der TSV noch zum geselligen Beisammensein im Außenbereich ein.  
Dort wurden die Gäste, unter Einhaltung der Corona-Auflagen, vormittags mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück bewirtet. Nachmittags gab es kühle Getränke, sowie belegte Semmeln, Pommes und Kaffee und Kuchen. 

An diesem schönen Sommertag blieben also keine Wünsche offen und am Abend konnte von den verbliebenen Helfern noch der Sieg der Fußball-Nationalmannschaft bejubelt werden. 
Nach diesem gelungenen Tag der offenen Tür freuen sich alle Mitglieder des TSV Buttenwiesen nach der langen Zwangspause den Trainingsbetrieb im neuen Vereinsheim voll aufleben zu lassen. Dabei wird auch in Zukunft die Geselligkeit nie zu kurz kommen, wenn man sich abends nach dem Training auf ein kühles Getränk im Gastraum des TSV-Heims zusammen setzten kann. 

Wir bedanken uns bei den vielen Interessenten Besuchern, Vereinsmitgliedern, der Gemeinde Buttenwiesen, den Sponsoren, Helfern ihre Unterstützung und den Besuch.  
Ein besonderer Dank an die Nachbarschaft für das herzliche Willkommen. 

von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: