Buttenwiesen bei Schüler C und Jugend ganz oben

Dietmar Kehl • 20. März 2023

TSV-Jungs mit hervorragendem Start in die Gauligasaison

Am vergangenen Wochenende fand der 1. Durchgang der Turn - Gauliga in Wertingen statt. Bei den Schülern C traten insgesamt 5 Mannschaften gegeneinander an. Die Spannung war groß, als die jungen Athleten auf den sechs Geräten ihre beeindruckenden Leistungen zeigten.

Am Ende des Tages konnte sich die Mannschaft des TSV Buttenwiesen I über den ersten Platz mit insgesamt 273,00 Punkten freuen. Kilian Steppe, Philipp Knöferl, Sebastian Kehl und Jonas Bauer hatten mit ihren akrobatischen Darbietungen das Publikum und Kampfrichter mit hervorragenden Leistungen überzeugt. Besonders hervorzuheben ist der erste Platz von Sebastian Kehl in der Einzelwertung, der seine Mannschaft mit seiner herausragenden Leistung zum Sieg führte. Philipp Knöferl (5.) und Jonas Bauer (8.) erreichten ebenfalls eine Platzierung unter den besten Zehn.

Den dritten Platz mit 262,95 Punkten belegte die Mannschaft des TSV Buttenwiesen II mit Robin Freytag, Valentin Mayer, Silvan Kehl, Valentin Mattes und Kilian Kirchmann. Letzterer erlangte mit seiner großartigen Leistung den zweiten Platz in der Einzelwertung, Valentin (6.) und Silvan (10.) gelang ebenfalls der Sprung unter die besten zehn Einzelturner.


Die KTV Ries erreichte zwischendrin Platz 2, gefolgt vom TSV Wittislingen auf dem vierten Platz und dem TSV Wertingen auf dem fünften Platz.

Insgesamt war es ein toller Wettkampf, bei dem die jungen Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis gestellt haben.

Zeitgleich traten bei der männlichen Jugend traten insgesamt zwei Mannschaften gegeneinander an. Der TSV Buttenwiesen und der TSV Wertingen kämpften um den begehrten ersten Platz. Am Ende konnte sich der TSV Buttenwiesen durchsetzen und errang mit 285,95 Punkten den Sieg. Der TSV Wertingen musste sich mit guten 272,75 Punkten und dem zweiten Platz zufriedengeben.

Besonders herausragend waren die Leistungen der Einzelturner. Finn Danzig vom TSV Buttenwiesen konnte sich mit knapp sechs Punkten Vorsprung den ersten Platz sichern. Sein Bruder Benn Danzig, ebenfalls vom TSV Buttenwiesen, erreichte den zweiten Platz. Simon Kehrle (ebenfalls TSV Buttenwiesen) landete auf dem sechsten Platz, gefolgt von Hendrik Hein (TSV Buttenwiesen) auf dem siebten Platz. Noah Kästle (ebenfalls TSV Buttenwiesen) rundete das Ergebnis mit dem neunten Platz ab. Die Zuschauer waren begeistert von den herausragenden Leistungen der jungen Turner und feuerten sie lautstark an. Auch die Mannschaften selbst zeigten sich mit ihren Ergebnissen zufrieden und freuten sich über die tollen Platzierungen.

Bei der abschließenden Siegerehrung gratulierte der Gauvorsitzende Jürgen Frey. Trainer und Turner freuen sich schon auf den 2. Wettkampftag in Gundelfingen.

Gauliga Turnen – C-Schüler - Platzierungen:

  1. Platz TSV Buttenwiesen I mit 273,00 Punkten.
    Mannschaft: Kilian Steppe, Philipp Knöferl, Sebastian Kehl, Jonas Bauer.
  2. Platz KTV Ries
  3. Platz TSV Buttenwiesen II mit 262,95 Punkten.
    Mannschaft: Robin Freytag, Valentin Mayer, Silvan Kehl, Valentin Mattes, Kilian Kirchmann
  4. Platz TSV Wittislingen
  5. Platz TSV Wertingen


Einzelplatzierungen der TSV-Turner:

Platz 1 Sebastian Kehl

Platz 2 Kilian Kirchmann

Platz 5 Philipp Knöferl

Platz 6 Valentin Mattes

Platz 8 Jonas Bauer

Platz 10 Silvan Kehl


Gauliga Turnen – Jugend - Platzierungen:

  1. Platz TSV Buttenwiesen mit 285,95 Punkten.
    Mannschaft: Finn Danzig, Benn Danzig, Simon Kehrle, Hendrik Hein, Noah Kästle
  2. Platz TSV Wertingen 272,75 Punkten.
    Mannschaft: Vinzenz Mahler, Andreas Seiler, Vincent Lang, Scheurle Noah


 Einzelplatzierungen der Turner:

Platz 1 Danzig Finn

Platz 2 Danzig Benn

Platz 3 Mahler Vinzenz

Platz 4 Seiler Andreas

Platz 5 Lang Vincent

Platz 6 Kehrle Simon

Platz 7 Hein Hendrik

Platz 8 Scheurle Noah

Platz 9 Kästle Noah



Gauliga Turnen – Männer - Platzierungen:

1.      TSV Wertingen I     mit 299,55 Punkten

2.      TV Dillingen             mit 296,45 Punkten

3.      TSV Wertingen II    mit 285,45 Punkten



von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen