Blog Post

Mit neuen Sportlern in die neue Saison

Florian Raab • 22. September 2023

Vorbericht Turnen 2. Bundesliga für 23.09.2023

TSV Buttenwiesen gegen TG Hanauerland

Am 23.09 startet der TSV Buttenwiesen auswärts bei der TG Hanauerland in die neue Saison der zweiten Bundesliga Süd.


Mit der TG Hanauerland bekommt es der TSV Buttenwiesen zum Start der Saison mit einem der beiden Aufsteiger zu tun. Für den Wettkampf müssen die Biber den langen Weg nach Rheinbischofsheim antreten. Da der Wettkampf bereits um 16:00 Uhr beginnt machen sich die Zusamtaler um 9:00 Uhr auf den Weg. Dabei hoffen die Turner auf zahlreiche Unterstützung und viele Mitreisenden im Fanbus. Abfahrt ist an der Riedblickhalle um 9:00 Uhr, Anmeldungen bei Verena Friedel und den Social Media - Kanälen des TSV.

Zur Liga 2023 hat sich so einiges getan im Kader des TSV Buttenwiesen. Nach der Rückkehr von Erik Mihan zu seinem Heimatverein in die erste Bundesliga und der Beendigung der Karriere von Rainer Maiershofer und Christoph Leiner gibt es mehrere neue Gesichter im Team. Aus Esslingen vom TV Wernau stößt Dimiter Hommel zu uns. Von der TG Allgäu kommt der Routinier Jan Schwäke und vom SC Cottbus der Reckspezialist Darius Steinke. Alle drei Sportler werden ihren Einstand bereits am ersten Wettkampf feiern und dem Team hoffentlich wertvolle Punkte sichern. Der vierte Neuzugang Kerem Sener kann am ersten Wettkampf leider nicht dabei sein, da er sich bereits in der Vorbereitung für die WM befindet.

Ansonsten kann Kapitän Florian Raab auf die bewährten Sportler wie Daniel Kehl, Adrian Seifried, Johannes Seifried und Elija Bach zählen. Ein Einsatz von Oliver Ritter ist noch fragwürdig, da er sich gerade mit Problemen in den Unterarmen herumschlagen muss. Direkt am ersten Wettkampf muss der TSV außerdem auf Moritz Kraus verzichten. Der bewährte Mehrkämpfer ist beruflich eingebunden und kann das Team zum Saisonstart leider nicht unterstützen. Mit einem soliden Team, unterstützt durch die Ukrainer Yevgen Yudenkov und unseren Coach "Sascha", Oleksandr Petrenko soll gleich zu Beginn der erste Sieg eingefahren werden. Die Heimmannschaft der TG Hanauerland wird aber alles daran setzen die Wettkampfpunkte in eigener Halle zu behalten. Den Bibern steht somit ein heiß umkämpftes Duell bevor in dem jeder Fehler über Sieg und Niederlage entscheiden kann.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: