Blog Post

111-Jahr-Feier: Volleyball-Turnier

Braun Dominik • 6. Juni 2024

Volleyball-Hobby-Turnier in der Riedblickhalle

Am 01. Juni 2024 fand in der Riedblickhalle ein Volleyball-Hobby-Turnier statt. Diese Veranstaltung war in zweierlei Hinsicht ein besonderes Ereignis, da sie anlässlich des 111-jährigen Jubiläums des TSV Buttenwiesen organisiert wurde und weil es für den TSV als Ausrichter das erste Volleyball-Turnier überhaupt war.

Mit diesem Event wollte die neu gegründete Volleyballabteilung sowohl den Volleyballsport in der Region als auch die Gemeinschaft und Freundschaft unter den Nachbarvereinen fördern.

Am Turnier nahmen insgesamt acht Mannschaften aus umliegenden Vereinen teil. Diese Teams traten in spannenden und fairen Spielen gegeneinander an und zeigten dabei großartigen Teamgeist und sportliches Können.

Nach vielen aufregenden Spielen standen die Platzierungen fest:

  1. **Erster Platz:** TSV Wemding mit den "Doosköpfen"

    Die Mannschaft des TSV Wemding, bekannt als die "Doosköpfe", sicherte sich souverän den ersten Platz. Mit einer beeindruckenden Leistung und viel Teamarbeit dominierten sie das Turnier.

  2. **Zweiter Platz:** Hobbymannschaft des TV Dillingen

    Die Hobbymannschaft des TV Dillingen erkämpfte sich den zweiten Platz. Sie lieferten spannende Matches ab und zeigten großen Einsatz im Finale.

  3. **Dritter Platz:** „Zusamfrösche“ vom TSV Wertingen

    Den dritten Platz belegten die Zusamfrösche vom TSV Wertingen. Auch sie beeindruckten mit ihrer Spielfreude und Ausdauer.

Die „Biber-Blocker“ des TSV Buttenwiesen konnten den Heimvorteil an diesem Tag nicht nutzen. Sie erkämpften sich - trotz des langen Festabends am Vortag - den 7. Platz.

Fazit

Das Volleyball-Hobby-Turnier in der Riedblickhalle war ein voller Erfolg und ein wunderbares Fest des Sports und der Gemeinschaft. Die Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer waren sich einig, dass dies der Beginn einer neuen Tradition sein könnte. Der TSV Buttenwiesen hat mit diesem Turnier nicht nur sein Jubiläum gebührend gefeiert, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am Volleyball in der Region gestärkt.

Nach der Siegerehrung wurde mit allen gemeinsam das Turnier und das Jubiläum bis in die Nacht gefeiert. Die Liveband „One Night Band“ sorgte dabei für ausgelassene Stimmung.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: