Blog Post

Gaumeisterschaften Iller-Donau 2024

Tanja Kehl • 23. April 2024

TSV-Turnerinnen zu Gast im Turngau Iller-Donau

Am vergangenen Wochenende fanden die Gaumeisterschaften des Turngau Iller-Donau in Illertissen statt. Hier durften unsere frisch gebackenen LK3 Turnerinnen als Gastturnerinnen außer Konkurrenz an den Start gehen. Im eigenen Turngau Oberdonau finden leider keine Gaumeisterschaften statt und so war es umso erfreulicher, dass dieser Testwettkampf ein voller Erfolg für die Turnerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013 war.

Oben: Maja Sauter, Emilie Walter, Mia Müller, Marie Klauser

Unten: Lena Mayr, Malia Reißer, Lea Strobl

Für Malia Reißer, Marie Klauser, Lea Strobl, Lena Mayr, Emelie Walter, Maja Sauter und Mia Müller war es der aller erste Wettkampf außerhalb der Gauliga und so war die Aufregung natürlich groß. Trotzdem haben sie diesen super gemeistert, sich großartig durch die Übungen gekämpft und wertvolle Erfahrungen im Wettstreit mit den Turnerinnen aus dem fremden Turngau gesammelt.

Trotz kleinerer Patzer am Balken gab es super Platzierungen zu sammeln. Da die Mädchen außer Konkurrenz gestartet sind, haben sie keinen richtigen Platz erturnt, sie wurden bei der Siegerehrung aber an der Stelle genannt, an der sie sich eingereiht hätten. So platzierte sich Lea hinter Platz 11, Malia und Maja hinter Platz 9, Mia hinter dem siebten Platz und Lena und Emelie hinter Platz 5. Marie, eine unserer jüngsten Nachwuchsturnerinnen, erstaunte alle Trainerinnen und sicherte sich die Position hinter Platz 4.

Ein großes Dankeschön geht an den Turngau Iller-Donau und die Organisatoren des TSV Illertissen, die den TSV Buttenwiesen so herzlich empfangen und die Turnerinnen so liebherzig aufgenommen haben.

Des Weiteren bedanken wir uns besonders bei den Kampfrichterinnen Franziska Kehl und Maria Sini, die sich der Herausforderung gestellt und das erste Mal Kür modifiziert gewertet haben.

Die Mädchen können sehr stolz auf sich sein und sind sehr gut vorbereitet für die schwäbischen Meisterschaften in 3 Wochen, bei der sie dann nicht mehr außer Konkurrenz, sondern voll ins Gesamtergebnis mit einbezogen werden.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: