Blog Post

Gauligaauftakt der E- und D-Schülerinnen in heimischer Halle

Bianca Klaiss • 23. März 2024

Am vergangenen Samstag wurde pünktlich um 8:00 Uhr die Riedblickhalle in Buttenwiesen für den 1. Durchgang der Gauliga 2024 geöffnet. Am Vormittag traten bei den E-Schülerinnen 18 Mannschaften, mit insgesamt 104 Turnerinnen an. Zwei Mannschaften konnte der TSV Buttenwiesen ins Rennen schicken.

Buttenwiesen I mit Antonia Müller, Lea Böck, Lena Greiner, Lena Bestle, Lea Gwaltsleitner und Hannah Hermann erturnten sich den 1. Platz mit 221,20 Punkte, vor dem zweitplatzierten TSV Harburg mit nur knappem Vorsprung.

Buttenwiesen II mit Laura Egger, Izumi Berthe, Hanna Steiner, Marie Hertl, Veronika Spring und Anna Kitzinger allesamt Neuanfänger die erst seit ein paar Wochen auf dieses Ereignis trainierten konnten sich durchaus mit 183,35 Punkten über Platz 15 freuen.

Hinten: Hannah Hermann, Hanna Steiner, Veronika Spring, Marie Hertl, Izumi Berthe, Anna Kitzinger, Laura Egger und Lea Gwaltsleitner

Vorne: Antonia Müller, Lea Böck, Lena Bestle und Lena Greiner

In der Einzelwertung sicherte sich Hannah Hermann dominant Platz 1, vor ihrer Teamkollegin Lea Gwaltsleitner die Platz 2 belegt. Lea Böck erturnte sich bei ihrem ersten Gauligaeinsatz gleich Platz 10. Lena Bestle folgt mit 16, Lena Greiner (19.), Antonia Müller (33.), Marie Hertl (58.), Veronika Spring (62.), Anna Kitzinger (81.), Hanna Steiner (87.), Izumi Berthe (90.) und Laura Egger (101.).

Schlag auf Schlag ging es ohne größere Pause am Nachmittag für die D-Schülerinnen in ihren ersten Wettkampf dieses Jahres. Auch hier traten so viele Mannschaften wie noch nie an. Insgesamt bestreiteten 21 Mannschaften mit insgesamt 109 Turnerinnen diese Wettkampfklasse. Ebenfalls wie schon bei den E-Schülerinnen schicke der Verein auch bei den D-Schülerinnen zwei Mannschaften an den Start.

Buttenwiesen I mit Lorena Kehl, Mia Zwetzich, Franziska Kügle, Lara Noack, Lisa Langenmoser und Luisa Senger sicherten sich Tabellenplatz zwei. Durch viele eingeschlichene Fehler musste man der starken Konkurrenz aus Harburg den Vortritt lassen. 

Buttenwiesen II mit Charlotte Wech, Sohia Tamburino, Mia Fackler, Laura Reiser und Emilia Eckl konnten sich Platz 8 sichern, wobei hier auch noch Luft nach oben ist.

Hintere Reihe von Links nach Rechts: Lisa Langenmoser, Luisa Senger, Lorena Kehl, Franziska Kügle, Mia Zwetzich, Lara Noack

Vorne: Mia Fackler, Sophia Tamburino, Charlotte Wech, Emilia Eckl und Laura Reiser

Die Einzelwertung wird wie folgt belegt: 

Luisa Senger (2.), Lara Noack (7.), Franziksa Kügle (11.), Lisa Langenmoser (12.), Mia Zwetzich (23.), Laura Reiser (24.), Mia Fackler (25.), Lorena Kehl und Charlotte Wech (50.), Sophia Tamburino (59.) und Emilia Eckl (65.).

Im Sommer findet in Wittislingen der 2. Gauligadurchgang statt, hier wollen sowohl die E-Schülerinnen als auch D-Schülerinnen ihre Übungen festigen oder sogar um die ein oder andere P-Stufe erhöhen.


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: