Blog Post

Freundschaftswettkampf

Barbara Kehl • 4. Juli 2023

Zum ersten Freundschaftswettkampf zwischen dem TSV Inningen, dem TSV Harburg und dem TSV Buttenwiesen luden Barbara und Katrin Kehl Ende Juni insgesamt 29 Turnerinnen in die Riedblickhalle ein.

In vier Wettkampfklassen wurden in der Leistungsklasse 3 (LK 3) die Siegerinnen ermittelt, in zwei davon standen zwei Turnerinnen des TSV Buttenwiesen ganz oben. 

Bei den jüngsten Turnerinnen im Alter von 10 bis 12 Jahren holte sich Sophia Senger souverän den Sieg. Ihre Mannschaftskollegin Paula Wetzenbacher wurde zusammen mit Anna Osiander (TSV Harburg) zweite.

Ein Triple-Sieg gelang in der Altersklasse 13 und 14 Jahre. Franziska Kornmann setzte sich mit 1,5 Punkten Vorsprung vor ihre Vereinskolleginnen Karolina Kratzer (2. Platz) und Theresa Speer (3. Platz).

Ebenfalls im starken Teilnehmerfeld dieser Jahrgänge starten Marie Duvenkropp (7. Platz ) und Hanna Masur (9. Platz). Ihre Leistungen am Stufenbarren reichen leider aktuell noch nicht aus, um bei den vorderen Plätzen mitzumischen.

Im Wettkampf der Jahrgänge 2005 bis 2008 teilten sich die drei Vereine das Podest, dabei ging der Sieg an Inningen, der zweite Platz an Harburg und den dritten Platz teilten sich die beiden Freundinnen vom TSV Buttenwiesen Verena Hladky und Elena Bürger.

Lisa Kukula war nach einer Verletzung am Barren leider nicht in der Lage ihren Wettkampf zu beenden.

Im Wettkampf der über 18-jährigen konnte der TSV keine Turnerinnen stellen, in dieser Wettkampfklasse dominierte aber klar der TSV Inningen vor dem TSV Harburg.

Bei einem gemeinsamen Pizzaessen ließ man den ersten Freundschaftswettkampf zwischen den drei Vereinen gemütlich ausklingen und alle TrainerInnen und Turnerinnen waren sich einig, dass dieses Event im nächsten Jahr auf jeden Fall eine Wiederholung haben wird.

Vielen Dank an alle, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben

  • dem TSV Buttenwiesen mit seinem Vorstand Alfred Ebert, der die Kosten für Pokale, Medaillen und Preise für die Turnerinnen zum Teil übernahm
  • der Abteilungsleiterin Alisa Ebert, die recht unkompliziert „ja“ zu diesem Ereignis gesagt hat,
  • den Helfern bei der Ergebnis-Eingabe und den Kampfrichtern, sowie den Organisatoren der Verpflegung
  • den Zuschauern, die dieses Ereignis mit ihrem Applaus unterstützt haben. 

Bericht von Barbara Kehl

Fotos von Daniela Senger und Anna Bürger


von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
von Helmut Kehl 30. Oktober 2024
Nachwuchsriege sichert Klassenerhalt in der Landesliga 1
Mehr anzeigen
Share by: