Am vergangenen Dienstag haben sich 40 Kinder in zwei Durchgängen einer 2,5-stündigen Bewegungsschnitzeljagt in Buttenwiesen gestellt.

Am vergangenen Dienstag haben sich 40 Kinder in zwei Durchgängen einer 2,5-stündigen Bewegungsschnitzeljagt in Buttenwiesen gestellt.
Start war am TSV Vereinsheim. Ziel war es eine Route abzulaufen und nach Absolvierung der Übungen an den einzelnen Stationen ein Haut-Tattoo zu erhalten, das am Ende unser TSV Logo ergab.
Los ging es mit einem Aufwärmtanz auf dem Spielplatz. Danach stellten sich die Kinder einem Rätsel, dass sie 140 Schritte in Richtung Gemeindehalle führte. Dort fanden die Teilnehmer die erste Station „Kästchenhüpfen“ vor. Damit die Aufgabe nicht zu leicht ist, wurde jedes Kästchen mit einer Turn-/Tanzübung verknüpft und jedes Kind musste eine zufällig gezogene Reihenfolge der Übungen vorführen. Mit Hilfe von Pfeilen gelangten die Teilnehmer zur Station „Slackline“ hinter der Gemeindehalle. Hier bestand die Aufgabe darin über einen ca. 20 Meter langen Gurt zu balancieren.
Nachdem ein Zahlencode geknackt wurde führte der Weg zum Sportheim. Dort wurden lustige Übungen mit dem Tennisschläger und -ball absolviert, die sowohl Geschicklichkeit als auch Kraft erforderten. Um zu erfahren, wo unsere Reise weitergeht lösten die Kinder einige Rechenaufgaben, die zur Lösung unsere nächste Station hatten, die „Kneipanlage“.
Bei fast 35 Grad folgten die Teilnehmer den Pfeilen und freuten sich wahnsinnig über die ersehnte Abkühlung. Mit einem Becher-Schütt-Wettbewerb im Kneipbecken kam ein lustiger Wettkampfcharakter auf. Nach dem Lösen eines Kreuzworträtsels und dem Folgen der Pfeile auf dem Weg gelangten die Kinder durch einen weiteren Fußmarsch zur letzten Übungsstation, dem „Gummi-Twist“. In einer Seitenstraße hinter dem Spielplatz studierten die Kinder lustige Hüpfsprüche ein, die den letzten Teil ihres Haut-Tattoos ergaben. Die Lösung eines Buchstabensalates führte die Kinder zum Spielplatz, wo Sie die verdiente Belohnung, ein Eis, erwartete.
Vielen Dank an unsere Übungsleiterinnen Marina Braun, Verena Friedel und Katharina Kratzer für die Ideen und die Organisation sowie Alisa Ebert für die Unterstützung bei der Vormittagsgruppe.
Alle Rechte vorbehalten | TSV-Buttenwiesen e.V.