Blog Post

Bewährungsprobe im Rieskrater

Florian Raab • 17. Oktober 2024

Das zweite Derby für die Biber in dieser Zweitliga-Saison

In der 2. Turn-Bundesliga geht der TSV Buttenwiesen am Samstag um 18 Uhr zum zweiten Derby dieser Saison an die Geräte. Nach dem erfolgreichen Duell mit Monheim müssen die Biber auswärts in Nördlingen gegen die KTV Ries ihre Tabellenführung verteidigen.

Die Sportler aus dem Rieskrater sind alles andere als ein unbekannter Gegner für Buttenwiesen. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Duelle der beiden Mannschaften und auch bei anderen Wettkämpfen stehen sich die Sportler häufig gegenüber. Doch so gut man sich gegenseitig auch kennt, so ungewiss ist der Ausgang des bevorstehenden Derbys. Während die Biber noch ungeschlagen an der Tabellenspitze rangieren, mussten die Turner der KTV am vergangenen Wettkampftag eine bittere Niederlage gegen den Erstliga-Absteiger StTV Singen hinnehmen.

In Buttenwiesen ist man sich sicher, dass die Rieser nun alles daran setzen werden, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Weil auch die TSV-Athleten alles geben wollen, um ihre Siegesserie und die Zeit an der Tabellenspitze fortzusetzen, ist mit einem engen Wettkampf auf Augenhöhe zu rechnen. Jeder noch so kleine Fehler kann dann über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Die Buttenwiesener Riege geht nach dem Duell gegen Bühl und einem dezimierten Team jetzt wieder mit breiterem Kader an den Start. Neben den bewährten Turnern, die bisher jeden Wettkampf bestritten, steht nun Erik Mihan im Aufgebot der Biber. Auch auf der Position der ausländischen Verstärkung wird sich etwas ändern.

Mannschaftsführer Oliver Ritter ist hoch motiviert und hat sich seine Taktik für die Aufstellung an den einzelnen Geräten schon zurechtgelegt: „Wir können nur gewinnen, wenn wir wenig Fehler machen. Am Ende des Tages holt das Team den Sieg, das eine konstantere Leistung zeigt. In punkto Schwierigkeit oder Wertungen der bereits vergangenen Wettkämpfe sind wir total auf einer Augenhöhe.“ Es sei wichtig, sich schon im Vorfeld eine gute Taktik zurechtzulegen, um die Chance auf den Sieg zu wahren. Ritter: „Und wir sind gerade dabei, uns bestmöglich auf das Derby vorzubereiten.“ Das gelte auch für die Sportler, die sich unter der Woche nochmals akribisch mit dem Feinschliff ihrer Übungen befassen, um am Samstag in Bestform an die Geräte gehen zu können.

Für den Wettkampf selbst hoffen die Verantwortlichen und Sportler des TSV auf die Unterstützung viele Biber-Fans im Rieser Sportpark zu Nördlingen. Das Duell der Nachbarn – die Sporthallen der Teams sind nur runde 35 Kilometer und eine halbe Stunde Fahrt voneinander entfernt – verspricht auf jeden Fall, sportlich hochklassig zu werden.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: