Blog Post

Am 10.10.2020 - 1. Heimwettkampf gegen den TSV Pfuhl

Alfred Ebert • 28. September 2020

WICHTIG wegen Corona - Karten im Vorverkauf sichern !

Am 10.10.2020 starten die Turner des TSV in ihren ersten Heimwettkampf gegen den TSV Pfuhl.

Da aufgrund der Corona-Pandemie die Karten begrenzt und klaren Platzzuweisungen erforderlich sind, findet ein Kartenvorverkauf statt.
An der Abendkassen werden nur noch Rückläufer bzw. Restbestände abgegeben.

WICHIG FÜR ELTERN!
Auch Euren Kindern muss eine Platzkarte zugewiesen werden!

Für den Vorverkauf gibt es folgende Termine:

Im Vereinsheim (Feldstr. 10 / 86647 Buttenwiesen)
Donnerstag, der 01.10 von 17°° bis 20°° Uhr
Freitag, der 02.10 von 17°° bis 20°° Uhr

In der Riedblickhalle:

!!! ACHTUNG !!!
In den ersten beiden Terminen wurden bereits alle Karten verkauft.
Die Vorverkaufstermine in der Riedblickhalle entfallen somit.


Nun aber zum Wettkampf:
Der TSV Pfuhl, Absteiger aus der ersten Bundesliga, hat sich sicherlich das Ziel gesetzt, wieder in die erste Liga aufzusteigen. Für die Buttenwiesener Turner also gleich ein echter Härtetest.

Angehen werden unsere Tuner dies mit den Kapitänen Fabian Ullrich und Florian Raab. Beide langjährigen Mehrkämpfer mussten vergangenes Jahr die Wettkämpfe verletzungsbedingt von der Bank verfolgen.
Des Weiteren kann das Trainerteam auf die meisten Turner der letzten Saison zurückgreifen. Dazu gehören wieder die Youngstars Elija Bach und Adrian Seifried, sein Bruder Johannes Seifried, Ringespezialist Rainer Maiershofer, der sprunggewaltige Mehrkämpfer Daniel Kehl und unsere Inninger Unterstützung, Christoph Leiner. Neu im Team aus dem eigenen Nachwuchs wird Martin Reschauer sein, der seine erste Saison im Bundesliga-Trikot bestreiten darf.
Zwei neue Gesichter im Vergleich zu 2019 kann der TSV in seinen Reihen begrüßen dürfen. Das erste gehört zu Erik Mihan. Der junge Sportstudent aus Potsdam konnte für die nächsten Saisons als Mehrkämpfer verpflichtet werden. In den vergangenen Jahren startete er für den SC Cottbus in der ersten Bundesliga. Man darf also das ein oder andere Highlight im Wettkampf von ihm erwarten.
Das zweite Gesicht ist den langjährigen Fans bereits bekannt. Nach einem Ausflug zum USC München freut sich der TSV Moritz Kraus wieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Er turnte als Nachwuchssportler bereits in der Bundesligamannschaft des TSV und kommt nun als starker Mehrkämpfer zurück.
Auch auf der Ausländerposition des TSV hat sich was getan. Der Führungsriege gelang es Yevgen Yudenkov für das Team zu verpflichten. Der Ukrainer konnte im vergangenen Jahr auf der WM in Stuttgart die Qualifikation auf Platz siebzehn beenden. Ein wahrer Hochkaräter der das Team an allen Geräten unterstützen wird.
Des Weiteren können die Trainer wieder auf Jake Jarman zurückgreifen. Der junge Brite gilt als Mehrkämpfer und hat sich vergangene Saison in die Herzen der Fans geturnt. Besonders an Boden und Sprung zeigt er absolute Weltklasse-Schwierigkeiten. Das österreichische Duo Matthias Schwab und Vinzenz Höck stehen ebenfalls bereit und sind schon heiß auf die Wettkämpfe. Vervollständigt wird das Team durch den Ukrainer Oleksandr Petrenko. „Sascha“ lebt seit einiger Zeit in Augsburg und hat sich für die Saison an vier der sechs Geräte für das Team fit gemacht.

Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Wettkampf.


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen
Share by: